Begin forwarded message:
From:
Mandie Banner <mandieb@jabiru.net.au>
Date: November 14, 2014 at 5:12:39 PM GMT+10
To: info account <info@jabiru.net.au>
Subject: Updated Jabiru CASA News
To all our customers,
We thank you for your support, please see attached the
Jabiru press release with the latest news.
Kind Regards
JABIRU
AIRCRAFT PTY LTD
PO Box 5792
Bundaberg West
Qld 4670
Ph:
07 41551778
Fax: 07
41552669
Email: leighc@jabiru.net.au
Immerhin sieht der Jabiru, wie ein Motor aus und nicht wie eine Österreichische Kabelbinder und Schlauchschellensammlung mit dazu passendem Tischaufsteller.
Was hat denn dem Jabiru das Genick gebrochen? Gibt′s schon eine Diagnose zur Ursache?
Ich fliege selbst seit ein paar Wochen mit einer Jabiru 170. Tatsache ist das der Motor schon deutlich mehr Liebe und Aufmerksamkeit braucht als ich das vom Rotax in der FK9 oder der P92 gewohnt war. Besonders die Temperatur macht dem Jab zu schaffen (was für einen Motor der in Australien konstruiert wurde schon kurios ist). Run-Up Checks bitte nur in den Wind, langes Taxing oder warten am Rollhalt vermeiden, im Flug den Prop ordentlich drehen lassen damit der Motor genug Kühlung abbekommt ... . Mein Fluglehrer meinte neulich das besonders ab Außentemperaturen von 35 Grad, was hier in Australien schon mal häufiger vorkommt, besondere Vorsicht geboten ist.
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 26 Gäste.