ich als non-flieger (sorry, das ich hier einfach frech reinpresche) habe mich vor kurzem gefragt, ob es möglich ist bei privaten Fliegern einfach mitzufliegen (alla Mitlfugzentrale). Eine kurze Google-suche hat mir gezeigt, dass das tatsächlich möglich ist, allerdings fand ich die angebotenen Plattformen mehr als nur schlecht gepflegt bzw. mit uralten Angeboten bestückt.
Nun wollte ich hier mal Anfragen, ob es eine vernünftige Plattform dafür gibt bzw. ev. ist hier ja der ein oder andere Pilot aus München, der auch mal nach Köln fliegt:-) Oder was ihr empfehlen würdet, um solch einen Flug machen zu können (gibt es schwarze bretter an den privat Flughäfen etc.?) (Wüßte auch nur zu gerne, was sowas kosten würde).
Bin dankbar für Euer Feedback Michael
Grundsätzlich geht das schon . In der Praxis ist das eher selten und schwierig. Das Problem ist die Zuverlässigkeit für den Termin in Abhängigkeit vom Wetter.
Denn bei allen VFR Flügen (gilt für Ul oder Echo) müssen auf der kompletten Strecke Sichtflug- Bedingungen herrschen. Auch abends für den Rückflug. Wenn man einen konkreten Termin hat ist das nicht zuverlässig genug. Der Flug kann vielleicht noch am Abflugtag ausfallen nur weil am Zielort schlechtes Wetter ist oder der Rückflug nicht mehr sicher gestellt werden kann. Dieses Problem kann man nur lösen mit IFR. Dann geht es einfach durch die Wolken hindurch. :) ( IFR ist richtig teuer und geht nicht mit UL :) Wichtig ist, das Du hohe zeitliche Flexibilität mitbringen musst. Auch bei Deinem Kostenanteil kommen schnell ein paar Scheinchen zusammen da kannst du Dir auch den Billigflug mit der Airline leisten. Am besten einfach am Platz in der Nähe deines Wohnortes auf die Piloten zugehen und nachfragen. Da gibt es schon Piloten die einen Gast gegen Kostenbeteiligung mit nehmen. Einfach fragen. Besser ist sich mal mit einem Ul Piloten anzufreunden und am Wochenende mitfliegen. Oder Dir eine Std beim Charterer mit FI leisten. Dann kannst Du selbst fliegen. Peter