Also hier nun mein versprochener ausführlicher Erfahrungsbericht mit Comco in Mengen:
Das SB Rücklaufleitung haben wir heute nach über einer Woche endlich abschließen können, aber nun von Anfang an.....
Als wir vor Wochen Kenntnis von dem o.g. Bulletin erhielten, riefen wir bei Comco in Mengen an und erhielten die Aussage, dass es aufgrund des FuelCat ca. 14 Tage dauern kann, bis die Sache erledigt ist. Sie sollten fast Recht behalten.......
Laut Firma Schicke (FuelCat) brauchen Sie das Teil aber nur ca. 2 - 3 Tage. Letzten Montag haben wir die Sache bei Comco in Mengen die Wege geleitet und Comco darum gebeten, uns vorab den Nachrüstsatz zuzusenden, damit keine wertvolle Zeit verloren wird. Dies wurde uns auch zugesichert. Nachdem der Nachrüstsatz aber auch am Donnerstag noch nicht bei uns eingetroffen war, erkundigten wir uns bei Comco und erhielten die Aussage: "Paket liegt bereit, muss aber noch Vorkasse erfolgen!" Ich hab ja nichts gegen Vorkasse, aber vielleicht sollte man auch dies vorher sagen, Comco hätte umgehend die Überweisung unserseits erhalten.
Vorgestern kam das upgedatete FuelCat zurück, die Freude war groß, aber nicht von langer Dauer, denn Teile fehlten, wie z. B. der Druckgeberanschluss sowie der Schaltplan der Anschlüsse am Stecker des FuelCat. Schon wieder wertvolle Zeit verschwendet. Telefonisch gab man uns dann die Polung durch und versprach uns, dass die fehlenden Teile sowie der Schaltplan am gleichen Tag rausgehen. Einen Tag danach (Dienstag) waren die Teile immer noch nicht da und wir erkundigten uns erneut nach dem Verbleib des Paketes sowie der Trackingnummer. Die konnte man uns angeblich leider nicht geben. Da waren wir aber langsam etwas verärgert..... Daraufhin rief uns ein netter Herr von Comco zurück und gab uns unmissverständlich zu verstehen, dass sie keine direkten geschäftlichen Beziehungen mehr mit uns wünschen und wir uns an einen IFC zu wenden haben....(absolute Frechheit). Nun muss man aber wissen das z. B. das SB an den IFCs vorbei läuft und Comco das wohl selbst handhabt.
Das Paket mit den versprochenen Teilen traf heute ein, allerdings ohne Schaltplan und mit fehlender Schelle.;-)
Der Spaß hat ca. 380,00 EUR zzgl. Arbeitszeit zzgl, Prüfer Klasse 5 gekostet......und jede Menge Nerven!
Abgesehen davon gabs schon zweimal neue Stoßdämpfermanschetten innerhalb der Gewährleistung nach einem wahnsinnigen Schriftwechsel......... Vielleicht sind diese auch bei Euch porös....... schaut mal nach!
Die Haifischflosse-Transponderantenne löste sich innerhalb der zwei Jahre Gewährleistung auf, eindeutiger Materialfehler, nach Hin und Her hat Comco eine Ersatzantenne geschickt.
Na ja, das ist wohl die Art mit Kunden umzugehen, sehr freundlich und professionell. Unsere nächste Schulungsmaschine ist alles, aber kein Comco-Flieger mehr! Von dem Marktführer hätten wir uns mehr Service erwartet....
Viel Spaß beim Nachrüsten....
Jürgen
Es war übrigens kein Päckchen sondern DPD-Paket. Die waren einfach nur zu faul nachzuschauen..... Bei jeder "Hinterhof" -Online -Bestellung bekommst Du heute eine Tracking-Nummer dazu. Übrigens für ein DPD Express Paket wollten die 40,00 EUR zusätzlich..... Wenn das keine Abzocke ist..... was dann?
Und gegen Vorkasse habe ich nichts, nur sollte man dem Kunden dies auch sagen. So wurde nur wieder Zeit verschwendet, aber das sehen die eben nicht so, ist ja nicht deren Problem.
Wir als Kunden haben das SB nicht zu verantworten und wenn der Hersteller schon nachbessern muss, dann sollte dies meiner Meinung nach ohne große Beeinträchtigung und Unannehmlichkeit für den Endkunden erfolgen.
Daher kann ich die Freunde in Mengen nicht weiterempfehlen. Es war ja auch nicht das einzige, was schiefgelaufen ist. Eigentlich ging immer alles in die Hose dort, wie in meinem vorherigem Beitrag beschrieben.
...an dieser Stelle muß ich mal etwas positives über Comco schreiben. Unser Verein hat bei Comco ein Konto, und wenn ich Ersatzteile brauchte, und vor 10:00 Uhr dort angerufen habe, habe ich sie in 99% aller Fälle am nächsten Werktag zugestellt bekommen. Die telefonische Beratung war immer so gut, dass ich alle Probleme die bisher auftraten, lösen konnte.
Gruß,
Volker
Kranich Ei tei tei....................Endlich mal ein konstruktiver Beitrag.
W. Fischer ... das regelt der Markt, darum ist Comco ja auch nicht gerade wenig erfolgreich.Das ist natürlich richtig. Wie waren die Zahlen aus 2013 noch gleich :-)
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 21 Gäste.