Geht mir genauso, Buschpilotin ist vom Thema (Trivialliteratur) eben nicht mein Ding. Ich habe es meiner Frau vor einigen Jahren mal zu Weihnachten geschenkt und sie fand es toll.
Mir schwebt da anderes vor: Reise - Abenteuerberichte, mit realem Hintergrund mit Viiiiieeeeel Fliegerei, mit spannenden Berichten von Schwierigkeiten, Wetterunbillen, technischen Pannen usw.
Das Buch von Rinker Buck "Traumflug" ist so ein Buch. Einfach spannend So was ähnliches suche ich
Clemens Richter hat in "Ultraleichtflieger, Die neue Navigation und Wetterkunde" auch aus einigen Bücher zitiert. Ich gebe mal die Quellenangabe wider: - Italiaander/Hirth: "Wolf Hirth erzählt" - Manfred von Richthofen: "Der rote Kampfflieger" - Lewis, Cecil: "Schütze im Aufstieg" - de Saint-Exupery, Antoine: "Wind, Sand und Sterne"
Hallo,
hier noch ein paar Fliegerbücher aus dem Bereich "spannend" von jemandem, der weiß wovon er schreibt:
Brian Lecomber: Letzter Looping Flug ins Ungewisse
Und dann nochein Klassiker der UL-Überland-Fliegerei
Hirth, H., 2000 Kilometer im Luftmeer.
gero
@ Gero: Flug ins Ungewisse kenne ich noch nicht, aber letzter Looping habe ich schon gekauft und werde es als nächstes lesen. Danke für den Tip
Marietta
> Mir schwebt da anderes vor: > Reise - Abenteuerberichte, mit realem Hintergrund > mit Viiiiieeeeel Fliegerei, mit spannenden Berichten von > Schwierigkeiten, Wetterunbillen, technischen Pannen usw.
Mehr zum Buch auf der Homepage: www.buschpilot.at Eine wahre Geschichte eines Ehepaares aus Tirol, dass mit 40 ein bürgerliches Leben aufgegeben hat und zu Profipiloten in Afrika geworden ist. Überstellungsflüge, Bau einer Landebahn, Radiotracking, Surveyflüge, Gamecounts, Transects, Tierzählungen, Treffen mit Stammeshäuptlingen, Versorgungsflüge mit Lebensmitteln, Sicherheitslandung im EBOLA - Gebiet im Kongo, Flüge mit Filmcrews aus aller Welt, Hangarbau im Busch, Löwen und Hyänen betäuben, Blutproben und Hautbiopsien entnehmen, Zählung der Buckelwale entlang der Küste Gabuns, identifizieren von illegalen Fischerbooten...
Klingt interessant?
"Aerokurier", Martin Schulz schreib: "Das Buch ist Dokumentation und Roman zugleich, es ist spannend und unterhaltsam. Man erfährt einiges über den Alltag in Afrika und die überwältigende Schönheit der Natur, aber auch über die zahllosen Unzulänglichkeiten und die Armut des Kontinents."
Chris
Im September 2009 ist ein neues Buch herausgekommen mit dem Titel:
"Frauen erobern die Lüfte" von Bernhard Marck
vg, janine132
Meine Lieblingsbücher über das Fliegen:
von Richard Bach: - Vagabunden der Lüfte - Glück des Fliegens
Bertrand Piccard: - Spuren am Himmel
Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 6 Monate.
Hallöchen,
ich habe letztens das Buch "Frauen erobern die Lüfte" von Bernhard Marck gelesen. Ist ein wirklich sehr informatives Buch. Es werden in detaillierten Einzelportraits der Einbruch der Frauen in eine Männerdonäne beschrieben -vom der ersten Ballonfahrerin bis hin zur ersten Astronautin-.