Sorry - aber die ganze Diskussion zeigt doch mal wieder, dass es zu keinem anderen Flieger auch nur annähernd so viele solcher LTA`s, Empfehlungen, Anweisungen etc. gibt, wie zu der doch oft als absolut ausgereift gepriesenen C 42, oder ?
Wollte mir anfangs eine anschaffen, bin aber jetzt doch froh, dass ich mich anders entschieden habe :-)
Davon ausgehend, dass ein Rotax eingebaut ist, ist die Aufschrift "Choke" natürlich völlig falsch.... wieso sollte man zum Drehschieber-Startvergaser nicht Choke sagen ?
Drehzahlen unter 4800 U/min machen den Motor schlicht auf Dauer platt. Unter 4300 ist ausdrücklich von Rotax nicht erwünscht.
Davon ausgehend, dass ein Rotax eingebaut ist, ist die Aufschrift "Choke" natürlich völlig falsch. Zumindest wäre es sehr erstaunlich, wenn die Z602 tatsächlich einen Choke hätte.Natürlich! Wie wäre sie denn richtig, Michael? Zumindest gehe ich in der Nomenklatur mit Rotax konform. Wie ist denn der Choke in Deiner C42 bezeichnet?
Außerdem wäre die Anlassprozedur eine andere!!
Ralle schrieb: ... wieso sollte man zum Drehschieber-Startvergaser nicht Choke sagen ?weil ein Drehschieber-Startvergaser eben ein Drehschieber-Startvergaser ist, und völlig anders funktioniert als eine Starterklappe (= Choke). Aber die besagten Äpfel bezeichnet man ja immer wieder mal als Birnen, ohne dass das auch nur im entferntesten den Tatsachen entspräche...
Eric schrieb: Wie ist denn der Choke in Deiner C42 bezeichnet?Wenn meine C42 einen Choke hätte, würde der dazugehörige Betätigungsknopf auch sicher so bezeichnet sein (Äpfel = Birnen??).
Eric schrieb: Wie bezeichnest Du denn den entsprechenden Hebel in Deinem Flieger? Drehschieber-Startvergaser-Betätigung?"Startervergaser"
Eric schrieb: Vielleicht, weil man zu einem Drehschieber-Startvergaser auch Choke sagen kannNatürlich kann man jede spritmäßige Starthilfe als "Choke" bezeichnen. Dient die Betätigung eines gleichnamigen Hebels ja der nötigen (Kalt)starthilfe. Nur dann könnte man zum Tupfer oder zum Primer auch "Choke" sagen.
Flocki schrieb: Es sind jetzt beide Maßnahmen "vorgeschrieben", allerdings mit Frist bis zum 30.09.Es gibt nach wie vor keine LTA. Inwieweit kann da was vorgeschrieben sein???
Aktuell sind 45 Besucher online, davon 1 Mitglied und 44 Gäste.