@Peter,
was für ein rumgeeiere meinst Du denn. Es ist ein Service Bulletin des Herstellers - keine LTA. Darin steht unmissverständlich, dass 25l Tanks bis Ende April ersetzt werden müssen. Das betrifft nur einige wenige ältere C42A. Weiterhin wird empfohlen eine Rücklaufleitung nachzurüsten. Dazu gibt es momentan weder eine Pflicht noch eine Frist. Wenn Dein Flieger in der Vergangenheit praktisch keine Probleme mit Dampfblasenbildung hatte, wird er es auch in Zukunft nicht haben. Solange keine LTA oder ein anderes SB veröffentlicht wird, muss niemand eine Rücklaufleitung nachrüsten.
Bertus Kühn
Ikarus Flight Center Altenburg
Zitat von Ralle:Beschwerden sind an die Physikerin Dr. Angela Merkel zu richten, lt. Prof. Dr. Gertrud Höhler " Die Patin" = Buchtitel: Wie Merkel die BRD umbaut.
Auswirkungen auf die Lufttüchtigkeit
1. Um die theoretische Möglichkeit der Dampfblasenbildung zu reduzieren, wird die
Nachrüstung der Rücklaufleitung empfohlen.
2. Um bei den 25-Liter-Tankzellen die Wasserabscheidefähigkeit bei neuen
Kraftstoffen zu verbessern, ist die Umrüstung auf einen 65-Liter-Tank erforderlich.
Gerade auf Reise leane ich die C 42Wow, Peter, da hat Rotax aber nachgelegt, wenn der 912er jetzt geleant werden kann ;-)))
Wenn Du mit dem Lachanfall fertig bist kannst Du es mir ja genau erklären. :)Ok, fertig!
Eric schrieb: Übrigens, unsere Z602 hat einen Gemischhebel. Steht ′Choke′ dran.Davon ausgehend, dass ein Rotax eingebaut ist, ist die Aufschrift "Choke" natürlich völlig falsch. Zumindest wäre es sehr erstaunlich, wenn die Z602 tatsächlich einen Choke hätte.
Aktuell sind 26 Besucher online.