UL Verkauf: Betrüger unterwegs...

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ich mach es kurz:

    Habe derzeit einen Flieger zum Verkauf. Bei mir hat sich ein Governi Cruz gemeldet. Nach einigem technischen Hin und Her hatte er mir ein Angebot gemacht, das obwohl er den Flieger nie gesehen noch geflogen hatte.

    Ich habe erst einmal angenommen. Angebot war nicht schlecht. Eine Spedition meldete sich, wo sie den Flieger abholen könne. Ich gab die Daten bekannt (sie brauchten das zur Frachtkostenermittlung) und bestand aber beim Käufer darauf, dass das Geld unwiderruflich auf meinem Konto verbucht sein müsse, bevor ich den Flieger an irgend wenn raus rücken würde.

    Er tischte mir eine nette Geschichte bezüglich seines Aufenthalts im Busch und damit Unerreichbarkeit auf und überwies angeblich das Geld.

    Die HSBC meldete sich bei mir mit der Buchungsbestätigung. Es brauchte nicht viel um rauszubekommen, dass diese Email ein Fake war. Die Trottel haben die mitgesendete Telefonnummer nicht auf Richtigkeit überprüft. Neben vielem mehr!

    Ein mitgesendetes HTML-Formular war angehängt, da aber der Virenscanner hier eine Meldung machte, habe ich dieses gar nicht erst geöffnet.

    Auf jeden Fall wollte dann der Käufer, dass ich aufgrund seiner Abwesenheit die Spedition bezahlte, wohlgemerkt von seinem überwiesenen Betrag. Da das Geld aber nicht ankam, habe ich gar nichts gemacht. Das rief den vermeintlichen Käufer aufs Tapet. Er meinte, ich müsse rasch die Spedition bezahlen, damit der Flieger noch auf ein Schiff käme...

    Ich bestand auf die Zahlung und erwiderte, ,dass ich sicher keine Vorleistung erbringen würde. Später verschärfte sich sein Ton und er meinte, dass ich die Kohle erst bekomme, wenn ich die Spedition freigegeben habe.

    Ich habe ihm dann mit der Buchungsbestätigung konfrontiert und ihm gesagt, dass er sich brausen könne und mit seiner kleinen Betrügerei in Deutschland keinen UL-Flieger mehr belästigen solle, da ich auf den gängigen Foren über seine billigen Tricksereien berichten werde.

    Das habe ich hiermit getan.

  • Schau mal ins www.gleitschirmdrachenforum.de und betätige dort die Suchfunktion für nützliche Tipps.
    Soweit ich mich erinnere, hat da einer die Adresse der Polizei statt seiner angegeben, wo der zu verkaufende Schirm gegen Bares abgeholt werden kann. Er hatte dann Ruhe.

    Gruß hob
  • Flugzeug gegen Bargeld, zur Bank, einzahlen, Käufer kriegt Flugzeug.
    Rüdiger
  • Ein Kollege hat genau die gleiche Story mit diesem Typ erlebt. Die müssen uns für ziemlich dämlich halten.

    Unterschied: Die Kaufsumme wurde um rd. 6.000 Euro erhöht, (Gebühr plus Schiffsagentkosten) von einer US-Bank avisiert.
    Allerdings vor Auszahlung müsste der Agent bezahlt werden. Es wurde schön mitgespielt um mal zu sehen, wohin die Reise geht.
    Der "Käufer" meldete sich per Mail und bedauerte, dass das eben der Ablauf wäre, aber er hätte deshalb ja extra diese  Summe mit überwiesen. In diesem Fall wollte er wohl die Gebühr abgreifen.
  • Hallo, weils gerade so passt...
    Hatte vor ein par Tagen eine Mail "aus Frankreich bekommen". Angeboten wurde mir eine recht junge und super ausgerüstete CTSW. Drei nette Bilder dabei....das ganze für 18.000EUR. Hätte nur noch meine Adresse schicken und das Geld überweisen müssen. Der Flieger soll in der Nähe von Paris gestanden haben...Hat jemand ein ähnliches Angebot erhalten? Gruß
  • spoossfleeger schrieb:
    Hat jemand ein ähnliches Angebot erhalten? Gruß
    Yup, und nicht nur ich.... ;)


    Chris
  • spoossfleeger schrieb:
    Hallo, weils gerade so passt...
    Hatte vor ein par Tagen eine Mail "aus Frankreich bekommen". Angeboten wurde mir eine recht junge und super ausgerüstete CTSW. Drei nette Bilder dabei....das ganze für 18.000EUR. Hätte nur noch meine Adresse schicken und das Geld überweisen müssen. Der Flieger soll in der Nähe von Paris gestanden haben...Hat jemand ein ähnliches Angebot erhalten? Gruß
  • Jo , mit dem komischen CT Franzosen hab ich auch so einige mails gewechselt.
    Spätestens als es hiess Abholung Bar-Zahlung ginge nicht, ich solle ( gaaaanz schnell ) komplett Vorkasse machen und dann mal schauen, wurds dann klar. Auch Fragen zu Details zum Flieger blieben unbeantwortet.

    Aus Spass hab ich ihn dann mal weiter gelöchert und genervt :)

    Irgendwann gab er dann auf als er merkte da : ist nichts zu holen :) und als ich die Infos von der franz. Zulassungsstelle
    an ihn weiterleitete über den Flieger und schrieb ich hätte es zur dgac zur Klärung weitergeleitet war auf einmal ganz Ruhe ?! Komisch :)
    Naja, aber war bei dem MärchenPreis für eine solche Maschine eh schon von vornherein klar, wer meint ein solches Schnäppchen zu machen zu einem Viertel des üblichen Preises ... da schrillen eh die Alarmglocken.
  • Higgy schrieb:

    Naja, aber war bei dem MärchenPreis für eine solche Maschine eh schon von vornherein klar, wer meint ein solches Schnäppchen zu machen zu einem Viertel des üblichen Preises ... da schrillen eh die Alarmglocken.
    Ich denke, bei sowas waere es wohl "besser", einen realistischen Preis zu verlangen, dann gehen evtl. eher welche auf den Leim.
    Als ich die 18.000 las war sofort klar, dass ich nichtmal nachfrage. ;)


    Chris
  • Zu dem von mir oben beschriebenen Betrüger ist der Verdacht aufgetaucht, dass er Verursacher von tausenden und abertausenden von Spammails ist. Hat jemand mit diesem Typ bzw. in dieser Richtung ähnliche Erfahrungen gemacht?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 1 Mitglied und 37 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR