Neue Symbole in den ICAO Karten?

Forum - Allgemeines & Aktuelles



  • Entlang der polnischen Grenze stehen vereinzelt neue Symbole. Hier zum Beispiel mit dem Fantasie-Namen KORUP. In den Karten finde ich dazu keine Beschreibung. Weiß jemand mehr dazu?
  • Moin,

    zunächst einmal ist das Symbol nicht neu. Es ist ein Bedarfsmeldepunkt. Zur Funktion an dieser Stelle kann ich allerdings nichts sagen (mglw. Grenzübertritt?)

    Bye Thomas
  • Hmmm, in den Karten von 2013 waren dort diese Zeichen noch nicht.
  • Die meisten osteuropäischen Länder haben points of entry (POE) über die man einfliegen muss. Wenn ein Flugplan erforderlich ist (z.B. Slowakei) dann gibt man den POE dort auch als Wegpunkt an. Die Lotsen fragen ebenfalls häufig nach dem Point of entry. Ob man dann auchwirklich drüber fliegt meist schon nicht mehr.
  • Huiiii, freu! Da ich im Dreiländereck DE-AT-CH wohne ist das echt super es endlich auch in den ICAO-Karten und nicht mehr nur bei Jeppesen zu bekommen. Dann kann ich mir die IFR-LOW-Enroute-Karte künftig sparen aus der ich früher diese Intersections rausgelesen hab für den Flugplan. Das ist die sinnvollste Verbesserung seit es ICAO-Karten gibt.
  • Würde ja dann bedeuten, dass es entlang der polnischen Grenze neue Reglungen geben muss. Denn nur dort finde ich diese Hinweise, die es 2013 dort definitiv noch nicht gab. In den neuen Karten selber ist dieses Symbol gar nicht erklärt - hab ich jedenfalls nichts gefunden.
  • Auskunft von der DFS:

    „Hier handelt es sich um VFR - Meldepunkte,
    die auf Anforderung der ausländischen Flugsicherungsorganisation genutzt
    werden müssen und
    auch für die Aufgabe eines Flugplans
    genutzt werden können.



    Diese Meldepunkte haben vorrangig eine
    Bedeutung für den IFR - Streckenflug, daher der in  IFR - Fliegerei
    übliche, international vorgegebene  "pronounceable 5 - letter
    - code"  anstatt der in der

    VFR - Fliegerei bekannten Namen.
  • MediaCix schrieb:
    Auskunft von der DFS

    Ein Blick in dei AIP-VFR hätte genügt: GEN 2-12


    Aber anrufen ist ja bequemer als selbst blättern, und erst recht, wenn man nicht weiß wo.


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    MediaCix schrieb:
    Auskunft von der DFS

    Ein Blick in dei AIP-VFR hätte genügt: GEN 2-12


    Aber anrufen ist ja bequemer als selbst blättern, und erst recht, wenn man nicht weiß wo.


    Michael

    Mannomann, 
    an der Anzahl arroganter Äußerungen toppt dich hier im Forum wirklich niemand! Halt doch einfach mal den Rand wenn du zu einem Thema nichts beitragen kannst. Ist doch völlig OK wenn er sich telefonisch eine Info bei der DFS einholt. Dass es NATÜRLICH noch weitere Quellen zur Beantwortung seiner Frage gibt, ist ihm bestimmt auch bewusst! Und nicht jeder het ˋne AIP zuhause am Mann.    
  • DAs ist reflexbeissen, er kann halt nicht anders. Aber wenn man das weis ist Michael recht berechenbar ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
Achi  StevenOS 

Anzeige: EasyVFR