FlyingDentist schrieb:Michael.... Kennst Du etwa noch nichtmal die Minima der versch. Luftraeume?Chris_EDNC schrieb:Sie sind indentisch!
Und RICHTIG, es sind (fast) dieselben Minima wie in E
Chris_EDNC schrieb:Ich kenne sie schon, Du aber offensichtlich nicht.
Michael.... Kennst Du etwa noch nichtmal die Minima der versch. Luftraeume?
Bei F und E unterscheiden sie sich in der Flugsicht, F 5km (unter FL100) und E 8km.
BlueSky9 schrieb:Und exakt das ist eben das verkannte Gefahrenpotential eines aktiven Luftraums F. Wenn man die Aktivierung, also die Gefahr, in erster Linie im Anflugbereich, auf solche Piloten zu treffen, ignoriert, handelt ziemlich fahrlässig und ohne jegliches Gespühr für's Wesentliche.
....
Also: Was auch immer F(HX) bedeutet, wenn es aktiv ist... ;-))
es gibt eine Sache, die man wirklich darüber wissen muss:
Die Wahrscheinlichkeit dass jemand gerade "IFR" darin herumbrettert,
der weder nach draussen schaut, noch einen blassen Schimmer
davon hat, was F(HX) bedeutet, ist relativ hoch!
jofo schrieb:Die AOPA, als eine, wenn nicht sogar die Interessenvertretung der Piloten in der Bundesreublik, ist da offensichtlich ganz anderer Ansicht, sieht ganz im Gegenteil zu PUF überhaupt kein Gefahrenpotential im Luftraums F und macht sich mit guten Gründen für die Beibehaltung stark.
Demnach könnte die ganze Geschichte mit einführung von SERA endlich gelöst sein.
FlyingDentist schrieb:
Aber Du hast leider unrecht und bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit!
Da hast Du recht :) Danke fuer den Hinweis.
FlyingDentist schrieb:
Im Übrigen geht es genau darum:BlueSky9 schrieb:Und exakt das ist eben das verkannte Gefahrenpotential eines aktiven Luftraums F.
....
Also: Was auch immer F(HX) bedeutet, wenn es aktiv ist... ;-))
es gibt eine Sache, die man wirklich darüber wissen muss:
Die Wahrscheinlichkeit dass jemand gerade "IFR" darin herumbrettert,
der weder nach draussen schaut, noch einen blassen Schimmer
davon hat, was F(HX) bedeutet, ist relativ hoch!
Die Gefahr sind also IFR-Piloten, die die Regeln nicht kennen? Moeglich, ja. Wie ich schon sagte, kaum jemand versteht den F.
FlyingDentist schrieb:jofo schrieb:Die AOPA, als eine, wenn nicht sogar die Interessenvertretung der Piloten in der Bundesreublik, ist da offensichtlich ganz anderer Ansicht, sieht ganz im Gegenteil zu PUF überhaupt kein Gefahrenpotential im Luftraums F und macht sich mit guten Gründen für die Beibehaltung stark.
Demnach könnte die ganze Geschichte mit einführung von SERA endlich gelöst sein.
Die sehen nicht nur im Gegensatz zu PuF, sondern auch im Gegensatz zu Dir kein Gefahrenpotential ;)
Fakt ist: Weltweit funktioniert IFR in G, warum sollte es hier nicht funktionieren? Dieser unverstandene Luftraum F ist mMn ueberfluessig wie ein Kropf und fuehrt staendig zu Verwirrung und "Abgabe" der Verantwortung an eine INFO-Stelle.
Und das bei CAVOK staendig gehoerte "Ist F aktiv?" bestaetigt die vollkommene Ahnungslosigkeit immer wieder.
Chris
Chris_EDNC schrieb:
Und das bei CAVOK staendig gehoerte "Ist F aktiv" bestaetigt die vollkommene Ahnungslosigkeit immer wieder.
Frage: Fliegst Du Überland öfters, meistens oder immer mit FIS?
Michael
Dieser unverstandene Luftraum F ist mMn ueberfluessig wie ein Kropf und fuehrt staendig zu Verwirrung und "Abgabe" der Verantwortung an eine INFO-Stelle.
Und das bei CAVOK staendig gehoerte "Ist F aktiv" bestaetigt die vollkommene Ahnungslosigkeit immer wieder.
Chris
FlyingDentist schrieb:Chris_EDNC schrieb:
Und das bei CAVOK staendig gehoerte "Ist F aktiv" bestaetigt die vollkommene Ahnungslosigkeit immer wieder.Frage: Fliegst Du Überland öfters, meistens oder immer mit FIS?
Je nach Lust und Laune, 50-50 wuerde ich sagen. Sonntag bei bestem Wetter z.B. hoere ich nur mit. Warum?
hob schrieb:
Jetzt wird′s langsam klar:
Es handelt sich vermutlich um eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die FIS, denn wenn ich auf so einen Luftraum zufliege, weiß ich nie, *wann und ob* der für IFR aktiviert wurde oder werden wird.
Wenn das Wetter besser als oben gesagt ist, ist es irrelevant, die Frage kann man sich dann getrost sparen und die Frequenz fuer wesentliche Dinge freihalten.
Chris
FlyingDentist schrieb:Chris_EDNC schrieb:Ich kenne sie schon, Du aber offensichtlich nicht.
Michael.... Kennst Du etwa noch nichtmal die Minima der versch. Luftraeume?
Bei F und E unterscheiden sie sich in der Flugsicht, F 5km (unter FL100) und E 8km.
Da Du aber auch sonst den Mund immer so voll nimmst, war es mir ein besonderes Vergnügen, Dich hier mal aufs Glatteis zu führen und zu dieser Aussage zu bringen. Aber Du hast leider unrecht und bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit!
...
Michael
Um es mit Deinen Worten auszudrücken, Michael, "natürlich" kennt Chris die Minima, aber Du offensichtlich nicht. Nach meinen Informationen ist die Reduzierung des Sichtminimums im Luftraum E auf Dezember 2014 verschoben. Das habe ich mir gerade telefonisch von der DFS bestätigen lassen, auf deren VFR Newsletter Du Dich ja beziehst. Somit ist Chris auf der Höhe der Zeit, Du Deiner Zeit aber etwas voraus und damit nimmst Du den Mund zu voll!
Wollte ich nur loswerden, bevor sich hier jemand mit Sichten < 8 km in LR E "verirrt" und sonstwas riskiert.
Gruß Eric
Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.