Der Landeanflug bis zum Aufsetzen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Datt jibbt aber hier ′nen langen, zumindest teilstabilisierten Landeanflug...

    ...also einen Kölner Landeanflug a la "Von nix kütt nix."

    Hallo Chris,

    als du noch MUXL geflogen bist, warste weniger bissig und halsstarrig - sorry.

    Aktuell CH-aklimatisiert? - nochmal sorry.

    Gruß hob
  • Wohin soll dieser Tread führen?
    ... es geht hier weiter wie der Tread mit der Trimmung.

    Wenn diese Treads und Kommentare hier so weitergehen
    gibt es vermutlich zum nächsten Forumstreffen
    "Schlagringe und Baseballschläger" im Handgepäck ;o)


    Na ja, tobt Euch aus, wie im Kindergarten hier.
    Forum, die Spielwiese der Erwachsenen oder liegt
    es hier nur daran, dass der Gesprächspartner einem
    nicht direkt vor der Nase steht?

    Chris, auch in Foren muss man nicht immer nachtreten.
    Konstruktivere Beiträge wären schöner zu lesen.

    Warum ich rumnörgel? Meine Chips und mein Poppcorn sind
    leer...

    So, ich geh jetzt die Werkstatt aufräumen.

    Flugtaxi
  • Flugtaxi schrieb:
    Chris, auch in Foren muss man nicht immer nachtreten.
    Konstruktivere Beiträge wären schöner zu lesen.
    Konstruktive Beitraege gab es zu Beginn. Aber FD hoert einfach nicht auf, staendig _extremen_ Kaese zu schreiben und sich dabei auch noch zu widersprechen, das kann ich einfach nicht unwidersprochen stehen lassen, sonst glaubt das noch jemand am Ende... Das mag eine Schwaeche von mir sein, ja.
    Ich bin eigentlich ein ganz lieber Kerl. :)

    So, und um dem ganzen jetzt ein Ende zu setzen: @FD, Du hast ′ne PN.


    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:


    So, und um dem ganzen jetzt ein Ende zu setzen: @FD, Du hast ′ne PN.


    Chris
    Respekt !

    Flugtaxi
  • So jetzt hab ich 'ne PN.!?!
    Was soll da drinstehen, was man hier nicht schreiben könnte??


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:

    So jetzt hab ich 'ne PN.!?!
    Was soll da drinstehen, was man hier nicht schreiben könnte??

    Lesen. :)


    Chris
  • Hallo Michael,

    > Vielleicht kommen wir dem Konsens jetzt noch näher:

    ich denke schon!!  :-))

    > Einmal fliegt die Maschine motorlos 100 km/h (s. Handbuch FK9 -
    Motorausfall).
    > an zieht und nix Erstaunliches passiert, außer dass die
    Mühle langsamer wird.
    > Ob sich das bis dahin anliegende Sinken verringert
    oder verstärkt ist erst mal
    > nicht so interessant.

    Naja - so halb stimme ich zu ;-)  bei 100km/h wird man ein anliegendes
    Sinken nochmals leicht verringern können - aber ich gebe Dir vollkommen
    recht, es wird weder "erstaunlich", noch von irgendeiner "Sinnhaftigkeit" sein.
    (Es ist wohl eher ein akademisches Verringern der Sinkrate ;)))

    > Ein Steigen
    (=Höhengewinn) setzt jedenfalls nicht ein!

    100% Zustimmung!!   :-)

    > Dann fliegt die Maschine wieder 100 km/h, nur dass jetzt der Motor
    läuft...
    > Man zieht und es setzt kontinuierliches Steigen ein.


    D′accord!   huraa!   Mehr hat erstmal niemand je behauptet!

    > Wo kommt
    wohl die, für dieses Steigen benötigte Energie her? Vielleicht vom
    Motor?

    Aber sicher - Energie kommt beim Motorflug i.A. vom Motor.


    > Also ich behaupte und das war - jedenfalls für mich - der Streitpunkt,
    > das Steigen kommt kausal vom Motor und nicht vom Ziehen.

    Wenn das Dein einziger Streitpunkt war, dann muss ich sagen,
    hast Du es da aber formulierungstechnisch voll versemmelt ;)

    Das wir einen Motor baruchen, der eine gewisse Menge Energie
    ins System liefert, damit wir steigen können ist, galube ich,
    mehr als logisch (das hat ja aber auch nie jemand bestritten)

    Und wenn ich mit dem Höhenruder den AOA erhöhe,
    dann steigt der Auftrieb und wir werden ein Steigen haben.

    Ich persönlich würde zwar sagen, das Steigen kommt beim
    motorisierten, konstanten Level-Flug ursächlich erstmal
    vom Ziehen und der neue Flugzustand "Steigen" stabilisiert
    sich dann aus allen beteiligten Kräften inkl. Motorschub.

    Da aber Kräfte, Momente und Energie sowieso untrennbar
    miteinander verknüpft sind, ist das im Grunde nur eine
    andere Form des Henne-Ei Problems  :-)

    Da AOA, Ca und Cw Änderungen ständig mit Schwerkräften,
    Luftkräften oder Motorvortriebskräften korrelieren,
    sehe ich die Henne-Ei Frage bzgl. "was" lässt Steigen
    für mich als "egal" an - jedenfalls als deutlich zu
    unwichtig um darüber zu streiten   ;)

    Also kann es gerne auch der "Motor" sein!**

    Denn in diesem Fall zählt lediglich das Ergebnis:
    C42 / 140km/h / Vario 0  -->  Ziehen = Steigen    q.e.d.


    Eigentlich könnte das doch jetzt konsensfähig sein, oder?!

    BlueSky9

    ** in Wirklichkeit sind es ursächlich erstmal abgelenkte Luftteilchen...  ;-)

    P.S.:
    > Das Licht geht nicht an, weil man den Schalter betätigt,
    > sondern weil Strom auf der Leitung ist.

    Na, na, na jetzt mal nicht schluderig werden... :-)
    Solange der Schalter offen ist, liegt erstmal
    nur eine Spannung an. Erst wenn der Schalter
    geschlossen ist, kann ein Stom fliessen und
    ein Licht leuchten...  Henne-Ei eben auch hier -
    zumindest was die "Ursache" betrifft.

  • Besserwisser sind Schlechtermacher

    Ich gehe natürlich davon aus, dass sich niemand angesprochen fühlt.
  • Dafür sieht es cooler aus
  • DAL4 schrieb:
    Besserwisser sind Schlechtermacher

    Das kann schon sein.
    Aber Schlechterwisser sind auf keinen Fall Bessermacher!!


    Michael


     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto  raller  Michael Hoffmann 

Anzeige: EasyVFR