Pilot Michael zieht am Knüppel (oder der Trimmung)Gibt es nur Michael, der ziehen darf?
- Man kann Stufenweise abfangen, also Z.B. in 7m Höhe ein kleines bisschen ziehen, in 5m Höhe nochmal ein kleines bisschen ziehen, in 2m Höhe noch mal ein kleines bisschen mehr ziehen und in sagen wir mal 1m Höhe die letzte Feinheit ziehen (coole Sache aber bei Scherwinden gefährlich)Na klar, KAR,
FlyingDentist schrieb:Dann fliegt die Maschine wieder 100 km/h, nur dass jetzt der Motor läuft. Man zieht und es setzt kontinuierliches Steigen ein.Also steigt sie nun doch? Ja wat denn nu???
FlyingDentist schrieb:Hier sinkt sie jetzt wieder....ranger22 schrieb:
Nachdem die Randbedingungen jetzt soweit hingebogen sindFalls sich einer doch die Mühe macht und im anderen Thread mal
nachschaut. Da wurde behauptet, dass man durch Ziehen Steigen bekommt
und das ist meiner Meinung nach falsch
FlyingDentist schrieb:Davon war nie die Rede, sondern vom ausgetrimmten Flug.ranger22 schrieb:
Leistungsüberschuss?... und natürlich lässt sich jeder Fahrtüberschuss (=kin. Energie) durch ziehen in Höhe (=pot. Energie) umsetzen.
Karl-Alfred_Roemer schrieb:
"Durch Ziehen gewinnt man Höhe"
ist im Segelflug eine feststehende Redewendung ähnlich wie "im Winter sind die Berge höher" und stammt nicht von mir.
Michael
Chris_EDNC schrieb:
Also steigt sie nun doch? Ja wat denn nu??? ...
Ich habe mir gerade noch einmal all Deine an mich gerichteten Postings zu diesem Themenbereich durchgelesen.
Lieder war da aus meiner Sicht wenig bis gar nichts Sachliches dabei.
Du willst offensichtlich wirklich nur Zoff. Schade!*
Michael
*) Ein gemeinsamer Bekannter, auf dessen Meinung als Mensch und Flieger ich sehr viel gebe, hatte mich eindringlich gewarnt. Ich wollte es nicht glauben. Er hat anscheinend leider recht!!
FlyingDentist schrieb:Und wieder weichst Du aus... Naja, egal.Chris_EDNC schrieb:
Also steigt sie nun doch? Ja wat denn nu??? ...Ich habe mir gerade noch einmal all Deine an mich gerichteten Postings zu diesem Themenbereich durchgelesen.
Lieder war da aus meiner Sicht wenig bis gar nichts Sachliches dabei.
Du willst offensichtlich wirklich nur Zoff. Schade!*
FlyingDentist schrieb:Na siehste, ist doch gar nicht so schlimm. Mit Ziehen Höhe gemacht. War das nicht das, was du die ganze zeit bestreitest?... und natürlich lässt sich jeder Fahrtüberschuss (=kin. Energie) durch ziehen in Höhe (=pot. Energie) umsetzen.
Mit
diesen 80 km/h Fahrtüberschuss fliege ich eine hochgezogen Fahrtkurve
in den nächsten Bart, mache damit locker 100 m Höhe und kreise dann mit
80 bis 90 km/h weiter.
FlyingDentist schrieb:Doch, hast du. Jede Regel gilt nur innerhalb bestimmter Randbedingungen. Sogar das gefährliche "Höhe gewinnen durch Ziehen" gilt innerhalb bestimmter Grenzen. Die Grenzen waren bei der Quizfrage nicht vorgegeben.ranger22 schrieb:
Nachdem die Randbedingungen jetzt soweit hingebogen sindFalls sich einer doch die Mühe macht und im anderen Thread mal
nachschaut. Da wurde behauptet, dass man durch Ziehen Steigen bekommt
und das ist meiner Meinung nach falsch und genau da hatte ich auch
eingehakt und dann versucht mit zugegeben mehr oder weniger guten
Beispielen meinen Standpunkt zu erläutern.
Insofern habe ich hier bestimmt nichts hingebogen.
FlyingDentist schrieb:Die Antwort war: Das Flugzeug wird langsamer und steigt. Deine Aussage: Das ist falsch. Die Praxis sagt: Das ist richtig. Und da kommen die Randbedingungen ins Spiel: Auf welche Geschwindigkeit ist das Flugzeug getrimmt? Wenn du jetzt forderst: "getrimmt auf bestes Gleiten" dann hast du recht. Das steht aber in deiner Quizaufgabe nirgends. Wenn ich sage "Reiseflug" dann hat die Praxis recht.
Und die Quizfrage war:Was geschieht, wenn im ausgetrimmten Geradeausflug - Kein Steigen,
kein Sinken, konstante Geschw. Knüppel oder Steuerhorn losgelassen -
schwanzlastig getrimmt wird?
Du solltest aber bei Deinem Segelflugzeug vorsichtig ziehen, wenn Du mit 290 unterwegs bist.
Ulf (Der am Samstag heimlich bei 160 km/h durch Trimmen gestiegen ist)
ranger22 schrieb:
Ulf (Der am Samstag heimlich bei 160 km/h durch Trimmen gestiegen ist)
Und genau das stimmt ja nicht. Du bist nicht etwa gestiegen, weil du getrimmt hast, sondern weil der Motor die dafür nötige Leistung bereit stellte.
Das Licht geht nicht an, weil man den Schalter betätigt, sondern weil Strom auf der Leitung ist. Oder anders, ohne Moos nix los!!
Aber ich gebe zu, das ist anscheinend zu schwierig, um es zu begreifen.
Michael
PS: Und wer's nicht glaubt, der stelle bei Tempo 160, 140, 120, völlig egal, einfach mal den Motor ab, trimme die Kiste schwanzlastig und warte was geschieht ....
FlyingDentist schrieb:LOL, zu geil. :) :)ranger22 schrieb:
Ulf (Der am Samstag heimlich bei 160 km/h durch Trimmen gestiegen ist)Und genau das stimmt ja nicht. Du bist nicht etwa gestiegen, weil du getrimmt hast
FlyingDentist schrieb:PS:Was soll das nun auf einmal? *confused*
Und wer's nicht glaubt, der stelle bei Tempo 160, 140, 120, völlig
egal, einfach mal den Motor ab, trimme die Kiste schwanzlastig und warte
was geschieht ....
Aktuell sind 23 Besucher online.