triple-delta schrieb:
weil der Lehrer mir das mit dem Austrimmen im Final nicht erklärt hat.
Genau das ist der entscheidende Punkt. Offenbar haben die wenigsten (Uler) das in ihrer Ausbildung gelernt. Und es ist in der Tat so wie Du schreibst, wobei es dann überhaupt keine Rollen spielt, ob es sich um ein UL oder z.B um eine Arrow mit knappen 1.250 kg Landegewicht handelt.
Michael
urbansoldier schrieb:
es gibts noch einen gravierenden unterschied im landeanflug bis zum aufsetzten
der nicht ausser 8 gelassen werden darf...
Es gibt ja bekanntlich nur zwei Kategorien von Piloten: Die einen, die es noch vor sich haben und eben die anderen.
Zu welcher gehörst Du??
Michael
..so "nah" wie unsere plätze aneinander liegen .... es wird sich schon rumsprechen wenn es dann mal soweit ist...
aber bin guter hoffnung das es so bleibt. 1. niemals landen ohne klappen, denn bei FW drin und klappen setzten piepst es im headset energisch und 2. ich hab ein gelben Pfeil bei 120km/h mit "Fahrwerk!" drauf an den fahrtmesser gepappt :-)
MCRider schrieb:...und endlich auch Winglets am Propeller. Das spart Widerstand und umgeht Probleme beim Einhallen.
Die haben es hinter sich ;-)
Chris_EDNC schrieb:Bei den S-Kurven hast Du recht, beim slippen ich :Pund nun Sinkrate mittels Slip oder S-Kurven anpassenIch glaube damit lässt sich nur der Gleitwinkel beeinflussen, die Sinkrate hängt doch eher am Anstellwinkel.
FlyingDentist schrieb:Ich meinte, solange auf Platzrundenhoehe fliegen, bis man das Gas ganz rausnehmen und im Leerlauf bis zur Schwelle kommt.Chris_EDNC schrieb:
das Final Level fliegen
en und nun Sinkrate mittels Slip oder S-Kurven anpassen
Ich vermute hier liegt wohl ein semantisches Problem vor.
Vielleicht
benutze ich den Ausdruck ja auch völlig falsch, aber für mich bedeutet
Level fliegen: konstante Geschwindigkeit konstante Höhe, Pitch und Bank
0°.Nur damit kommt man im Final nicht zur Schwelle
MikeFox schrieb:
worauf bezieht sich diese Aussage?
Das bezieht sich genau auf den Zusammenhang in dem es steht.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Michael
Aktuell sind 18 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 15 Gäste.