Nichts.
Meine C42 jedenfalls wird mit 2 Mann Besatzung und vollem Tank bei 85 Sachen wohl eher nicht mehr steigen, das Gegenteil wird wahrscheinlich der Fall sein.
"AOA und Motorleistung ergeben sich direkt aus der Fragestellung", sagst Du. Das sollte man meinen, aber ich glaube, dass die Beladung der Maschine, und ganz besonders im unteren Geschwindigkeitsbereich, einen nicht unerheblichen Einfluss auf den AOA und damit auch auf die, für die vorgegebene Geschwindigkeit nötige Motorleistung hat.
Alles hängt von der aerodynamischen Güte des Flugzeuges (ULs) ab.
Ist die niedrig - wie bei der C42 mit ihren 17 senkrecht im Wind stehenden Streben und Befestigunsplatten nebst Fahrwerksbeinen und -streben, wird der vorher gesetzte Leistungsüberschuß, der sich ja mit dem Trimmen nicht ändert, schwerer in Höhe umzusetzen sein - zumal sich auch der AoA ändert und somit mehr induzierten Widerstand (ca²/(Pi x Lambda) an Flügelflächen *und* Höhenleitwerksflächen "produziert" -, als es der Fall bei hochwertiger Aerodynamik sein wird, wie z.B. bei höherer Streckung (Lambda) = b²/F.
KAR schrieb:@KAR
Nehmen wir zwei Flugzeuge mit gleicher Masse (500Kg) und gleicher Geschwindigkeit des besten Gleitens von etwa 90Km/h. Das eine hätte eine max Gleitzahl von 34 und das andere eine Gleitzahl von 10. Z.B. könnten das eine ASK21 als Motorsegler und eine C42 sein.
Beide würden mit sagen wir 120Km/h im stabilen horizontalen Geradeausflug in einer Formation fliegen. Weil in weiter Ferne ein Berg im Weg ist, beschließen sie gemeinsam mit 1m/s zu steigen.
Die Gleitzahl des einen Fliegers läge bei 120Km/h bei 28, die des anderen bei 120Km/h bei 7.
Die Steigrate von 1m/s dürfte nur durch hecklastiger trimmen (oder alternativ ziehen am Knüppel) erreicht werden. Gas geben wäre nicht erlaubt. Wer würde den (durch das langsamer trimmen erreichten) Leistungsüberschuss besser umsetzen?
Hein Mueck schrieb:Moin Hein,
16 Seiten Egomanie - mglw. werden Piloten in der Gesellschaft doch korrekt eingeordnet :-)
Bye Thomas
> Kann's leider z.Zt.
nicht ausprobieren, unser Platz ist zu aufgeweicht
> und bisher hatte ich
auf so etwas nicht besonders geachtet.
Du kannst es ja bei Gelegenheit mal testen.
Würde mich interessieren, was die C42 bei
diesen Geschwindigkeiten da so treibt... :)
BlueSky9
P.S.:
> Im Übrigen hatten dieser Thread mit über 9.200 und der andere mit
> über
9.400 Klicks ganz offenbar einen gewissen Unterhaltungswert.
Na, das ist doch auch schonmal etwas - wenn es nur ein paar Leute
zum "Mit-Überlegen" angeregt hat, dann war es das schon wert ;-))
BlueSky9 schrieb:Na, das ist doch auch schonmal etwas - wenn es nur ein paar LeuteHier haben mindestens 3 Mitschreiber etwas gelernt, von daher war das doch ein sehr guter Thread (ok, 2 Threads...). Ja, es war stellenweise extreeeeeem langatmig und unnoetig komliziert, aber das Ergebnis entschaedigt.zum "Mit-Überlegen" angeregt hat, dann war es das schon wert ;-))
mbstar schrieb:
Wer hat denn nun gewonnen?
Kann man eine ernsthafte und sachliche Diskussion, hier auch wohl eher eine Erörterung der unterschiedlichen Sicht- und Verständnisweisen einer Faktenlage, überhaupt gewinnen?
Wer hier mit diesem Anspruch, also gewinnen zu wollen, indem er seinen, in diesem Fall ja, Diskussionsgegner quasi mit allen Mitteln - Argumente sind dabei meist hinderlich und unerwünscht - niederzumachen sucht, seine hiesigen Beiträge verfasst, hat das Prinzip "Kommunikation" nicht verstanden oder ist von niederen Beweggründen getrieben und wird sich, diese Evidenz vorausgesetzt, hoffentlich sehr bald auf der Liste der gesperrten User wiederfinden.*
mbstar schrieb:
Könnt Ihr nicht noch einmal kurz das Wesentliche zusammenfassen?
Dass ein (Motor)Flieger im Sinne von Höhengwinn meistens steigt, wenn man am Höheruder zieht oder die Trimmung benutzt.
Ob er das dann aber auch tatsächlich tut und u.U. nicht etwa das genaue Gegenteil, ist von weiteren wichtigen Faktoren, wie Geschwindigkeit, Beladung, Motorleistung, Außentemparatur, Luftdruck, Luftfeuchte u.a. abhängt.
Michael
*) Ja ich weiß, ich stand auch mal auf dieser Liste. Diesen Umstand rechne ich aber nur meiner, wahrscheinlich zu hartnäckigen Verteidigungshaltung gegen meinen Lieblingsfeind zu, der immer mal wieder aus der Versenkung auftaucht. Viele wissen sicher wen ich meine.
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 21 Gäste.