DAL4 schrieb:Doch natuerlich. Kein Problem :)
Chris, kannst Du denn zugeben, dass Du ein rechthaberischer Mensch bist? Ne, im Leben nicht.!
Chris_EDNC schrieb:
Ich wuerde gerne sehen, dass die falschen Aussagen ein fuer alle Mal richtig gestellt werden.
Gute Idee!
Dazu müsstest Du aber zuerst einmal diese falschen Aussagen* konkret und formulieren.
Michael
*) Ich bin mir sicher, dass sich diese ausschließlich mir zuordnen lassen.
Liebe Leute,
es gibt da so eine Berufsgruppe, die haben ein schönes Behandlungszimmer mit einer bequemen Couch. Da kann man sich recht nett und gut unterhalten und vielleicht gelingt es dann ja auch, Traumata aus diesem Forum langsam abzubauen - und schon würde es Euch allen wieder besser gehen ! Wie wärs mit nem Gruppentermin ? Soll es auch geben :-)
Oder....geht doch einfach mal ein Stündchen fliegen - soll auch in solchen Situationen ganz hilfreich sein.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende, wünscht
Dietmar
FlyingDentist schrieb:Ganz einfach:Chris_EDNC schrieb:
Ich wuerde gerne sehen, dass die falschen Aussagen ein fuer alle Mal richtig gestellt werden.Gute Idee!
Dazu müsstest Du aber zuerst einmal diese falschen Aussagen* konkret und formulieren.
FlyingDentist schrieb:100ktChris_EDNC schrieb:
Und
nun behauptest Du allen ernstes, also jetzt ohne Scheiss und Ironie,
dass wenn ich per Trimmung 90kt einstelle, der Flieger anfaengt zu
sinken???Na klar, wenn das Powersetting nur gerade soviel Leistung abgibt, wie es zum Höhehalten bei 100 kt nötig ist.
BlueSky9 schrieb:
im Sinne der Fragestellung in der Regel mit mehr als 85km/h
Dreifach Wischwaschi: "im Sinne", "in der Regel", "mit mehr als"
BlueSky9 schrieb:
Damit grob einverstanden??
und hier nicht besser: grob einverstanden?
Also wenn ich schon nur mit Ja oder Nein antworten soll, darf weder die Fragestellung noch die Antwort Raum für irgendwelche Interpretationen lassen.
Gegenfrage:
-----------------------------------------------------------------------
Ziehen am Höhenruder bewirkt ohne ausreichende Energiezufuhr als Überfahrt und/oder Motorleistung in der Regel ein Sinken im Sinne von Höhenverlust.
Damit grob einverstanden??
[ ] ja [ ] nein
-----------------------------------------------------------------------
Chris_EDNC schrieb:
So, JETZT bin ich gespannt wie Schmidts Katze :)
Da auch Deine Fragestellung keine Ja-Nein-Antwort zulässt, antworte ich im ganzen Satz:
Die Kausalität ob ein Flieger sinkt oder steigt ist nicht der Stellung des Höhenruders sondern die Bilanz der Gesamtenergiezufuhr.
Michael
FlyingDentist schrieb:Da auch Deine Fragestellung keine Ja-Nein-Antwort zulässt, antworte ich im ganzen Satz:Nochmal, nimm als Beispiel Deine C42. Du fliegst ausgetrimmt mit 90kt in 2000ft. Jetzt trimmst Du den Flieger auf 80kt. Was passiert?
Die Kausalität ob ein Flieger sinkt oder steigt ist nicht der Stellung des Höhenruders sondern die Bilanz der Gesamtenergiezufuhr.
Aktuell sind 27 Besucher online.