Der Landeanflug bis zum Aufsetzen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • DAL4 schrieb:
    Chris, kannst Du denn zugeben, dass Du ein rechthaberischer Mensch bist? Ne, im Leben nicht.!
    Doch natuerlich. Kein Problem :)


    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:
    Ich wuerde gerne sehen, dass die falschen Aussagen ein fuer alle Mal richtig gestellt werden.

    Gute Idee!
    Dazu müsstest Du aber zuerst einmal diese falschen Aussagen* konkret und formulieren.


    Michael 

    *) Ich bin mir sicher, dass sich diese ausschließlich mir zuordnen lassen.

  • Liebe Leute,

     es gibt da so eine Berufsgruppe, die haben ein schönes Behandlungszimmer mit einer bequemen Couch. Da kann man sich recht nett und gut unterhalten und vielleicht gelingt es dann ja auch, Traumata aus diesem Forum langsam abzubauen - und schon würde es Euch allen wieder besser gehen ! Wie wärs mit nem Gruppentermin ? Soll es auch geben :-)

    Oder....geht doch einfach mal ein Stündchen fliegen - soll auch in solchen Situationen ganz hilfreich sein.

     In diesem Sinne ein schönes Wochenende, wünscht

     Dietmar

  • Hallo,

    > Michael weicht beharrlich den unangenehmen Fragen aus...

    Das Gefühl hab′ ich leider auch irgendwie.
    Deshalb machen wir es noch mal ganz einfach:

    Ich hätte hier gerne nur ein einfaches "Ja" oder "Nein" von Michael:

    -----------------------------------------------------------------------
    da ich im
    "ausgetrimmten Geradeausflug - Kein Steigen, kein
    Sinken,
     konstante Geschw. Knüppel oder Steuerhorn losgelassen"
    im Sinne der Fragestellung in der Regel mit mehr als 85km/h
    unterwegs bin, gilt für mich dann Ziehen = Steigen.  

    Damit grob einverstanden??

     [ ] ja         [ ] nein
    -----------------------------------------------------------------------


    BlueSky9
  • Watt regt Ihr Euch denn so auf?

    Es handelt sich doch nur um kumulativen Narzissmus der etwas schwereren Art - i.V. m. Sucht, hier genauer: Flugsehnsucht, die bekanntlich lt. Fliegerdichter Peter Supf wie folgt lautet:

    Zitat

    "Flugsehnsucht ist die tiefste Form menschlichen Heimwehs.
    Ihre stärkste Wurzel ist der Wunsch nach Freiheit".

    Zitatende

    ...und da in Deutschland grundsätzlich erst mal alles verboten ist, kann man die darus entsthenden Folgen mühelos ableiten:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung#Narzisstische_Pers.C3.B6nlichkeitsst.C3.B6rung

    Gruß hob
  • ...und was Sucht betrifft, so gilt das Zitat (Kant?):

    Es ist leichter, einer Sucht zu entsagen, als in ihr Maß zu halten.

    Gruß hob
  • FlyingDentist schrieb:
    Chris_EDNC schrieb:
    Ich wuerde gerne sehen, dass die falschen Aussagen ein fuer alle Mal richtig gestellt werden.

    Gute Idee!
    Dazu müsstest Du aber zuerst einmal diese falschen Aussagen* konkret und formulieren.

    Ganz einfach:

    Und was ist hiermit:
    FlyingDentist schrieb:
    Chris_EDNC schrieb:
    Und
    nun behauptest Du allen ernstes, also jetzt ohne Scheiss und Ironie,
    dass wenn ich per Trimmung 90kt einstelle, der Flieger anfaengt zu
    sinken???

    Na klar, wenn das Powersetting nur gerade soviel Leistung abgibt, wie es zum Höhehalten bei 100 kt nötig ist.

    100kt
    ausgetrimmt ist ja nun definitiv Reiseflug und trotzdem hast Du nach
    zusaetzlicher Festlegung auch dieser Parameter behauptet, der Flieger
    wuerde sinken.

    Bleibst Du dabei?

    [ ] Ja
    [ ] Nein

    So, JETZT bin ich gespannt wie Schmidts Katze :)


    Chris
  • Ja, netter Versuch!
    BlueSky9 schrieb:
    im Sinne der Fragestellung in der Regel mit mehr als 85km/h

    Dreifach Wischwaschi: "im Sinne", "in der Regel", "mit mehr als"


    BlueSky9 schrieb:
    Damit grob einverstanden??

    und hier nicht besser: grob einverstanden?

    Also wenn ich schon nur mit Ja oder Nein antworten soll, darf weder die Fragestellung noch die Antwort Raum für irgendwelche Interpretationen lassen.


    Gegenfrage:
    -----------------------------------------------------------------------
    Ziehen am Höhenruder bewirkt ohne ausreichende Energiezufuhr als Überfahrt und/oder Motorleistung in der Regel ein Sinken im Sinne von Höhenverlust.


    Damit grob einverstanden??

     [ ] ja         [ ] nein
    -----------------------------------------------------------------------


    Chris_EDNC schrieb:
    So, JETZT bin ich gespannt wie Schmidts Katze :)

    Da auch Deine Fragestellung keine Ja-Nein-Antwort zulässt, antworte ich im ganzen Satz:

    Die Kausalität ob ein Flieger sinkt oder steigt ist nicht der Stellung des Höhenruders sondern die Bilanz der Gesamtenergiezufuhr.

    Michael

  • FlyingDentist schrieb:Da auch Deine Fragestellung keine Ja-Nein-Antwort zulässt, antworte ich im ganzen Satz:


    Die Kausalität ob ein Flieger sinkt oder steigt ist nicht der Stellung des Höhenruders sondern die Bilanz der Gesamtenergiezufuhr.

    Nochmal, nimm als Beispiel Deine C42. Du fliegst ausgetrimmt mit 90kt in 2000ft. Jetzt trimmst Du den Flieger auf 80kt. Was passiert?

    a: Er steigt mit nun 80kt
    b: Er sinkt mit 80kt
    c: Nix
    d: Er fliegt einen Dreifach-Looping gefolgt von 2 1/2 Fassrollen

    Bitte keine ausweichenden Antworten. Danke.


    Chris
  • Chris, eine C42 ist nicht so ein gutes Beispiel, weil sie  fehlertolerant konstruiert ist und bei einer falschen Steuereingabe  des Piloten  automatisch zum Heimatflugplatz fliegt, dort landet und sogar per Bluetooth einen Fehlerbericht ans Handy sendet.  :-)))))
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
51.2 %
Ja
48.8 %
Stimmen: 168 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR