@KAR: Sicher, dass Du nicht wieder Fluglehrer machen willst? :)
Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen dem "besten Gleiten" und dem "besten Sinken", oder ? Beim "besten Gleiten" kann ich mit der vorhandenen Flughöhe die weiteste Strecke erzielen, mit dem "besten Sinken" aber die längere Zeit, bis ich unten bin.
DAL4 schrieb:Da das hier eh eine ellenlange Landung wird: Noch′n Totschlagargument zu Deinen BlueSky9-"Rührei"-Landungen.BlueSky9 schrieb:Ach, weißt Du, Deine Argumentation ist derartig auf belehren, in die "dumme Ecke" stellen und von Überheblichkeit geprägt, dass mir "hob′sche" Totschlagsargumentationen - schon vom Intellekt her - deutlich sympatischer sind, als Dein ständiges, i.d.R. abwertendes Kommentieren zu allem und jedem.
P.S.:
> Wenn sich
jemand ungewöhnlich heftig gegen Kritik zur Wehr setzt,
> dann war die
Kritik oft berechtigt, "Getroffene Hunde bellen"
Sorry, sinnfreies, nicht weiter diskutables hob′sches Totschlagargument.
Hab einen schönen Tag.
Chris_EDNC schrieb:
Meine Antwort b und c hast Du als falsch bezeichnet
Die Frage ist und bleibt so definitiv falsch beantwortet !
Wie KAR sehr schön erklärt hat, kann nämlich sowohl Steigen als auch Sinken eintreten. Um aber beurteilen zu können, welche Reaktion tatsächlich erfolgen wird, fehlt nämlich die Kenntnis dreier entscheidende Parameter: die aktuelle Geschwindigkeit, die momentane Motorleistung und der herrschende Anstellwinkel.
Insofern ist die jetzt gefühlte hunderttausendmal wiederholte, stereotype Behauptung, durch Ziehen bzw. Trimmen setzt (immer) Steigen ein, in dieser Form einfach falsch.
Korrekt wäre, "durch Ziehen oder trimmen tritt Steigen ein, wenn ...
Demzufolge hätte die Anwort lauten müssen, b, c und d!
Und nein, der "ausgetrimmte Geradeausflug - Kein Steigen, kein Sinken, konstante Geschw." ist nicht zwangsläufig ein Reiseflug bei z.B. 75% und 170 km/h
Michael
FlyingDentist schrieb:Falsch, lieber Michael. Wenn Reiseflug anliegt, sinkt der Flieger nicht. Wenn, dann also b, c ODER d.Demzufolge hätte die Anwort lauten müssen, b, c und d!
Und nein, der "ausgetrimmte Geradeausflug - Kein Steigen, kein Sinken, konstante Geschw." ist nicht zwangsläufig ein Reiseflug bei z.B. 75% und 170 km/h
FlyingDentist schrieb:Das hat niemand getan. Es war praktisch immer die Einschraenkung unterer Geschwindigkeitsbereich genannt, so doof, das nicht zu wissen, ist hier niemand, der eine Lizenz auch nur von weitem gesehen hat.Insofern
ist die jetzt gefühlte hunderttausendmal wiederholte, stereotype
Behauptung, durch Ziehen bzw. Trimmen setzt (immer) Steigen ein, in
dieser Form einfach falsch.
FlyingDentist schrieb:100kt ausgetrimmt ist ja nun definitiv Reiseflug und trotzdem hast Du nach zusaetzlicher Festlegung auch dieser Parameter behauptet, der Flieger wuerde sinken.Chris_EDNC schrieb:
Und
nun behauptest Du allen ernstes, also jetzt ohne Scheiss und Ironie,
dass wenn ich per Trimmung 90kt einstelle, der Flieger anfaengt zu
sinken???Na klar, wenn das Powersetting nur gerade soviel Leistung abgibt, wie es zum Höhehalten bei 100 kt nötig ist.
Chris_EDNC schrieb:
Falsch, lieber Michael. Wenn Reiseflug anliegt, sinkt der Flieger nicht. Wenn, dann also b, c ODER d.
Das naechste Mal dann bitte die Frage etwas konkretisieren.
Quizfragen haben ja einen gewissen Unterhaltungswert und zielen auf den Intellekt des Befragten ab und sind genau aus diesem Grund etwas "vage" gehalten. Selten genügt zur Beantwortung die stupide Wiedergabe von auswendiggelernten (Pseudo)fakten, sondern man muss seine grauen Zellen schon etwas anstrengen.
"ausgetrimmter Geradeausflug - Kein Steigen, kein Sinken, konstante Geschw." war die Formulierung.
Ein solcher Flug ist natürlich über einen weiten Geschwindigkeitsbereich mit unterschiedlichen Settings möglich. Du hast - und sehr wahrscheinlich wolltest Du es ja auch, es hat so schön gepasst, um mir eins reinzusemmeln* - in dieser Formulierung nur den Reiseflug mit üppigem Powersetting erkannt. Die Fragestellung ließ aber auch andere Flugzustände zu. Zu dieser Abstrahierung warst Du aber offensichtlich nicht in der Lage. Und alles was im Nachgang von Dir und anderen an Interpretationen usw. usf. ins Felde geführt wurde, sollte doch nur von dieser Fehlleistung ablenken.
Insofern war Deine Antwort völlig unreflektiert und falsch.
Und im Endeffekt geht und ging es nur darum, das man eben durch Ziehen keine Höhe gewinnen kann, sondern dass dazu u.a. eine hinreichende Energiezufuhr unabdingbar nötig ist.**
Die Aussage, durch Ziehen (Trimmen) sei Höhe zu gewinnen, eine Plattitüde mit falscher Kausalität (Ziehen=Höhe), womit alles begann***, ist, ich zitiere, "Käse" und sollte, wie es der Auffassung von mindestens einem weiteren Poster entspricht, nicht unkommentiert bleiben.
Natürlich kannst Du diese Faktenlage wieder bestreiten, lächerlich machen oder was auch immer, nur wird sich an deren Richtigkeit dadurch wenig ändern.
Michael
*) Insofern war die gewählte Formulierung nicht ganz fair :-))
**) Meine dahingehenden Erklärungsversuch war zugegeben etwas unbeholfen und durchaus missverständlich
***) Die Chronologie kann jeder Interessierte leicht nachlesen
FlyingDentist schrieb:Ich ignoriere mal die neuerlichen persoenlichen Anspielungen.Chris_EDNC schrieb:
Falsch, lieber Michael. Wenn Reiseflug anliegt, sinkt der Flieger nicht. Wenn, dann also b, c ODER d.
Das naechste Mal dann bitte die Frage etwas konkretisieren.
Insofern war Deine Antwort völlig unreflektiert und falsch.
FlyingDentist schrieb:100ktChris_EDNC schrieb:
Und
nun behauptest Du allen ernstes, also jetzt ohne Scheiss und Ironie,
dass wenn ich per Trimmung 90kt einstelle, der Flieger anfaengt zu
sinken???Na klar, wenn das Powersetting nur gerade soviel Leistung abgibt, wie es zum Höhehalten bei 100 kt nötig ist.
Chris_EDNC schrieb:
Ich ignoriere mal die neuerlichen persoenlichen Anspielungen.
Man kann mir in diesen Threads wirklich alles vorwerfen, nur nicht, dass ich mich persönlicher Anspielung bedient hätte oder, abgesehen vom Verbreiten meines Unwissens, unsachlich gewesen wäre. Diesen Hut müssen sich andere - nicht zuletzt auch Du - eher aufsetzen!! Ich erspare mir an dieser Stelle Deine persönlichen Anspielungen zu zitieren, kann jeder selbst nachlesen. Insofern ist das Attribut "neuerlich" in diesem Zusammenhang völlig daneben!
Wenn eine Frage vom Sinn her nicht oder nur teilweise erfasst wird, und deshalb keine korrekte Antwort gegeben wird, so ist sie nun mal leider - und das völlig ohne die Person des Antwortenden zu bewerten - "unreflektiert falsch" beantwortet worden. Das ist eine überaus sachliche Beschreibung dieses Vorgangs und alles andere als eine persönlich Anspielung.
Chris_EDNC schrieb:
Nochmal: Im Reiseflug wird sich NIE NIE NIE sinken einstellen (solange ich die Fahrt nicht komplett wegtrimme natuerlich).
Nochmal: In der Quizfrage kommt die Bezeichnung Reiseflug nicht vor.
Michael
Aktuell sind 30 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 26 Gäste.