Die Deutsche Post eifert dem Vorbild Amazon nach. Heute startet der Dax-Konzern einen fünftägigen Probelauf, bei dem unbemannte Flugrobotor Medikamente von einem Bonner Rheinufer zum anderen fliegen sollen. Vor wenigen Tagen hatte das Online-Kaufhaus Amazon angekündigt, demnächst Paketbriefträger durch Mini-Drohnen zu ersetzen. Gelingt der Post der Testlauf, sieht der Himmel womöglich bald aus wie nach einem Fliegeralarm.
BlueSky9 schrieb:Die DFS interessiert das tatsächlich erstmal gar nicht. Denn die machen ja keine Gesetze oder Vorschriften, sondern setzen nur das um, was die Politik vorgibt. Und wenn es die entsprechenden rechtlichen Möglichkeiten gibt, wird diese die DFS dann (sofern sie diese betreffen) auch umsetzen.
Hallo!
> Die DFS interessiert das überhaupt nicht.
Das könnte sich evtl. als nicht richtig herausstellen...
"Ich denke, dass es einen
Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, CEO von IBM,
1943
BlueSky9 schrieb:
Hallo!
> so werde ich das Erste Dingen was über mein Grundstück fliegt mit meiner
> Flinte als gute Zielscheibe verwenden
Du bist ein echter Mann... mit Flinte... gaz toll!
Aber das wirst Du ganz sicher nicht, da mach′ ich mir keine Sorgen.
Oder haust Du auch auf alles, was Du nicht verstehst, mit Deiner Steinkeule drauf,
während Du in Deiner Höhle sitzt und Dir Dinosaurierfleisch über dem offenen
Feuer grillst?? ;))
> trotzdem finde ich die Idee insgesamt doch sehr interessant.
> Schauen wir mal was da noch kommt.
Sehe ich genau so... Es bleibt auf jeden Fall spannend! :-))
BlueSky9
Aktuell sind 12 Besucher online.