Unfallversicherung GFF

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Zusammen,

    da ich vor wenigen Monaten Vater geworden bin denke ich vor Beginn der Wiederaufnahme der Fliegerei über eine entsprechende Unfallversicherung nach.

    Bei der Recherche im Netz bin ich über http://www.gff-versicherungen.de/ gestolpert. Sagt Euch das irgendwas? Ich meine, die Unfallversicherung ist erheblich günstiger als wenn man versucht sie auf dem freien Markt zu erhalten.

    Ich möchte verhindern, dass ich irgendwo Geld einzahle und niemand kennt den Verein GFF...

    Wäre für ein Feedback / Erfahrungen / Alternativen sehr dankbar.

    Gruß

    Andreas
  • hi andreas,


    mir gehts ebenso : bin auch am 26.08 vater geworden und suche auch ne gescheite versicherung. wenn jemand ne gute hat , oder tipps etc. wären wir sehr dankbar.


    gruss,
    daniel
  • Fragt doch einfach mal bei unserem Sponsor Luftfahrtversicherung24.de an.
  • @Daniel: Das ist aber noch ganz frisch!  Dann herzlichen Glückwunsch!

    @sukram: Das habe ich schon. Sehr schnelle Reaktion, tolle, saubere Unterlagen und teils günstige Angebote z.B. bei der Flieger - Haftpflicht, aber die Unfallversicherung ist bei dem o.a. Link von mir um mehrere Hundert Euro günstiger, was vermutlich am besonderen Konstrukt der GFF (Gesellschaft zur Förderung des Flugsports oder so ähnlich) liegt.

    Danke,

    Andreas
  • Ich hab unsere Flieger bei der GFF versichert, über Parawing.

    Versichert ist die Haftpflicht, bzw. CSL. Eine Unfallversicherung habe ich nicht.

    Bisher bin ich sehr zufrieden. Ich hatte mal eine Schaden, der problos abgewickelt wurde.

    Hinter der GFF steht die Würzburger Versicherungs AG.


    Gruß

    Andreas

  • Vielen Dank! Das klingt ja vielversprechend.

    Andreas
  • aber die Unfallversicherung ist bei dem o.a. Link von mir um mehrere
    Hundert Euro günstiger, was vermutlich am besonderen Konstrukt der GFF
    (Gesellschaft zur Förderung des Flugsports oder so ähnlich) liegt.


    Bei einer solchen Aussage würde ich doch gerne mal einige Zahlen sehen / hören / lesen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Produkt sich im Preis so dermaßen von einem vermeintlich identischem anderer Dienstleister unterscheidet.

    Darüber hinaus weiß ich nicht ob man einen solchen Unterschied durch ein "besonderes Konstrukt" herstellen kann. Ich bin offen für Beispiele (inkl. vertrauenswürdiger Quellen)...
  • Der Vergleich ist schwierig, da ich bei Luftfahrtversicherung24 seinerzeit eine höhere Versicherungssummen angegeben habe - wohingegen GFF nur 3 feste Möglichkeiten anbietet für die Versicherungssummen.

    Grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass ohne Zahlen eine solche Aussage seltsam ist, aber fakt ist, dass das Angebot damas auf über 600 € kam für eine reine Flug-Unfall (kein 24h Schutz), während dies bei GFF ab 80 Euro möglich ist. 

    Wie gesagt: Das ist keinesfalls repräsentativ, da mir die Unterlagen/das Angebot nicht mehr vorliegen (war zu teuer als dass ich den Vertrag eingegangen wäre), kann ich aber nicht mehr die Unterschiede in dem Summen aufführen, sorry.
    Da ich die Aussage nicht untermauern kann, ist sie mit Vorsicht zu genießen, das stimmt. Man sollte beide Anbieter zu gleichen Konditionen anfragen, um einen qualifizierten Vergleich zu erhalten - und das habe ich nicht (ich kannte GFF damals noch nicht).

    Andreas

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR