Andi_Air schrieb:Die anderen haben immer das bessere Wetter ;-)
also, hier wurden bislang 65 Stunden gelogged. 3 Wooge, einmal Rügen, einmal Speyer, einmal Atlantik, CVFR-Vorbereitung, einmal Passau, einmal Vilshofen, Siegerland, paar Mal Dortmund, Paderborn, Juist, Damme und weitere... ich kann mich nicht beschweren!! :-)
Andi_Air schrieb:Nur die harten kommen in den Garten. ;) ;)
Im ernst, ich habe ein paar Flüge durchführen können, die ich sonst nicht hätte machen können/wollen. Dabei zählte z.B. der Flug nach France, der zu weiten Teilen über geschlossener Wolkendecke stattfand und auch ein paar Flüge, die ich aufgrund des starken Windes mit einem UL nicht gemacht hätte.
Ich hoffe mit herum gurken ist nicht das gemütliches "Luftwandern" mit 140/150 km/h gemeint. Die VL3 ist ein tolles Flugzeug. Ob es das ideales Vereins-Reiseflugzeug ist? Für den termingeplagten Businessmann trifft das vielleicht zu. Ich persönlich denke, wenn sich das Verein 2 UL leisten kann, wäre der Mix von 2 unterschiedlichen Muster z.B. VL3 und C42 gar nicht so schlecht.
Es freuen sich schon alle auf die neue VL-3 und C42 rum gurken möchte keiner mehr.