MOIN schrieb:Auf Mannis Profil gibts ein Foto: Zuladung 196,5 kg... inkl. Unterschrift und Stempel des Prüfers
Skylane!
Die Karre wiegt leer blind um die 290-300
BlueSky9 schrieb:Seufz... Schon wieder um eine Illusion ärmer, ich dachte den Weihnachtsmann gib′s wirklich
> ...inkl. Unterschrift und Stempel des Prüfers
Und schon sind wir wieder beim Weihnachtsmann... :)))
waldopepper schrieb:Prust ;-) Iss klar! Persil wäscht auch jedes Jahr weisser, und das jetzt schon seid 47 Jahren....MOIN schrieb:Auf Mannis Profil gibts ein Foto: Zuladung 196,5 kg... inkl. Unterschrift und Stempel des Prüfers
Skylane!
Die Karre wiegt leer blind um die 290-300
BlueSky9 schrieb:Schraube bei beiden Maschienen den Pro ab (und auch sonst alles raus, was nicht festgenietet ist), beize die Farbe ab und schon hast Du die 256kg. :))
Es gibt ein Kennblatt für Airlony Skylane mit Woodcomp Varia 2 Blatt
und
Es gibt ein Kennblatt für Airlony Skylane mit Woodcomp SR3000 3 Blatt
In beiden Kennblättern wird das Leergewicht mit 256kg angegeben.
Die beiden Propeller unterscheiden sich aber
alleine schon um gut und gerne 7,5(!!) Kg.
...was ein Bullshit! :))
manniderflieger schrieb:.... na dann, der MCR Pickup dürfte ein interessantes Kandidat sein. Die Leistungsdaten sprechen dafür. Allerdings fehlt noch die deutsche Zulassung und der Preis befürchte ich wirds jenseits von "ultraleicht" sein.
Vielleicht sollten wir einfach zum Thema Reiseflieger zurückkehren, das mit den Gewichten hatten wir schon zur Genüge !
Hier drehen wir uns nur im Kreis.
Also:
Es gibt doch noch mehr schöne und vor allem bequeme Reiseflieger. Berichtet darüber !
Aktuell sind 17 Besucher online, davon 1 Mitglied und 16 Gäste.