touchthesky schrieb:wenn es um′s Reisen geht, muss man sicherlich auch den Aspekt Zuladung ins Spiel bringen, auch wenn ich das hier ungerne tue. Insofern reduziert sich der Kreis möglicher UL schon deutlich.
Hallo zusammen
der Verein, in dem ich tätig bin, sucht ein Ultraleicht mit dem man auch längere Strecken komfortabel zurücklegen kann. Wir besitzen bereits eine C42, die viel zum Schulen verwendet wird und somit oft ausgebucht ist. Um die Intressen der Scheininhaber, die gerne mal zur Insel fliegen wollen, zu befriedigen wird ein Ul gesucht was kostengünstig ist , aber eben komfortabler als eine C42 ist und eine höhere Reisegeschwindigkeit hat.
Was habt ihr für Vorschläge für dieses Anliegen, gerne auch mit Erfahrungsberichten.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Andi_Air schrieb:danke für deine Antwort,touchthesky schrieb:wenn es um′s Reisen geht, muss man sicherlich auch den Aspekt Zuladung ins Spiel bringen, auch wenn ich das hier ungerne tue. Insofern reduziert sich der Kreis möglicher UL schon deutlich.
Hallo zusammen
der Verein, in dem ich tätig bin, sucht ein Ultraleicht mit dem man auch längere Strecken komfortabel zurücklegen kann. Wir besitzen bereits eine C42, die viel zum Schulen verwendet wird und somit oft ausgebucht ist. Um die Intressen der Scheininhaber, die gerne mal zur Insel fliegen wollen, zu befriedigen wird ein Ul gesucht was kostengünstig ist , aber eben komfortabler als eine C42 ist und eine höhere Reisegeschwindigkeit hat.
Was habt ihr für Vorschläge für dieses Anliegen, gerne auch mit Erfahrungsberichten.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Falls dieser Aspekt für euch keine Rolle spielt, ist man mit TL Sting/Star sicherlich gut bedient, auch Eurostar oder Breezer kämen in Frage, evt. auch Pioneer 200?
Guten Tag auch,
habe mich heute neu angemeldet und kann als Reiseflieger eine Ekolot JK05 empfehlen, wenn darüber Informationen gewünscht werden kannst Du mich gerne anschreiben. Ich besitze selbst eine und auch noch andere ULs - Jedoch muss man immer über das Profil nachdenken welches ein Ul erfüllen soll und da spielen eine Menge Kreterien eine Rolle.
Gruß Ingo
Natürlich sind Roland Z602 , die Dynamik wt9, die Remos , die Skylane, FK12 geeignet und schneller als die C42 b.
Aber viel mehr Platz als in der C 42 b ? ok, vielleicht etwas. Teurer sind sie alle.
Aber auch vereinstauglich ?
Man muss berücksichtigen,dass es nicht eine Maschine für eine Person sondern für den Verein sein soll. Und da braucht man mehr Informationen für eine Entscheidung. Eine C 42 b macht auch mit 100 PS gute 160 km / h Reise . Vorteil ist, dass alle auch mit dem Muster zurecht kommen. Die Gefahr besteht, dass im Verein sich dann eine kleine Gruppe bildet die auf die schnelle Maschine eingewiesen ist und die andern dann mitbezahlen dürfen. Auch gibt es mehrere Vereinspiloten die im Jahr vielleicht nur 10 Std auf c 42 fliegen. Die wollen dann mit dem schnellen Tiefdecker auf die Insel ? Da ist erhöhtes Risiko schon vorprogrammiert und schnell mal ein neues Fahrwerk fällig. Robust soll die Maschine sein, sehr gutmütig, wartungsfreundlich, Ersatzteile schnell verfügbar und wertstabil.
Auch ist die Entfernung zu den Inseln zu beachten. ( Ich weiß ja nicht wo Ihr Euren Platz habt) Die Reisegeschwindigkeiten sind bei deutlich teuren Maschinen oft nur 20 - 30 Km/ h höher. Das lohnt sich eigentlich nur wenn man über 3 Std Flugzeit hat, denn die Ersparnis sind darunter oft nur 20 bis 40 Minuten. Nach 2,5 Std wird sowieso eine PP- Pause eingelegt, und tanken ist für den Inselflug ebenfalls notwendig. Bei über 3 Std Flugzeit kann man eigentlich nur im Jahr innerhalb von 8 Wochen am gleichen Tag zurückfliegen. Da ist Übernachtung angesagt. Dann kommt es auf eine halbe Std schneller eh nicht an.
Wenn man alle die Gesichtspunkte beachtet ist man bei der C 42 b gut aufgehoben.
Ich finde es wäre sogar besser wenn man im Verein eher noch eine dritte Maschine hat. Denn dann können 6 Personen mal ausfliegen. Das ist doch der Vereinsgedanke.
Mein Tipp: einfach mal bei ein paar Vereinen den Vorstand anrufen . Das Thema ist überall vorhanden.
Aktuell sind 16 Besucher online, davon 1 Mitglied und 15 Gäste.