...obwohl ich den Wasserflieger für einen Toppiloten halte, kann ich mir nichtvorstellen, das der Trick auf Dauer gut geht.
Eine kleine Welle vom Boot oder Windböen hinter dem großen Boot können ihm bestimmt Schwierigkeiten machen.
Aber ich weis, manchmal juckt einem einfach das Fell ;-)
oh je, oh je, borchert hats für sich entschieden. bei den leserbriefen drei für sein editorial vom letzten mal, zwei dagegen. ich würde mal sagen zensiert,
geschönt, nicht nachprüfbar und erst recht nicht repräsentativ. als chefredakteur kann man sich eben seinen petzaufruf hinartgumentieren und gutheissen lassen, wie man will.
da ist ja unsere umfrage hier noch wesentlich aussagekräftiger und steht vor allem nicht für 3 zu 2 pro editorial und hinhängen, sondern etwa 16 zu 1 contra. also scheiss
drum, fm kauf ich mir nicht mehr, überflieg es nur noch am zeitschriftenstand. basta, borchi!
qax schrieb:Wie kommst du darauf, eine Zeitung müsse zwangsweise ein theoretischer Hort maximaler Unparteilichkeit bei Berücksichtigung aller Freiheitsgrade sein? Eine Zeitung hat ein Volumen von x Seiten und Leserbriefe haben ein Volumenkontingent mit etwas Toleranz. Die Redaktion in Wahrung ihrer redaktionellen Rechte nimmt eine Auswahl vor und druckt, was sie für lesenswert hält. Ob das demographisch richtig ist oder thematisch, ist nicht, was einer separaten Abstimmung bedarf. Es ist deren handwerkliches Können, eine Zeitschrift zu gestalten. Das machen sie schon eine ganze Weile und - ehrlich gesagt - erfolgreicher und ausgewogener als so manche Stimme des Volkes, die sich in Foren selbst darstellen will.oh je, oh je, borchert hats für sich entschieden. bei den leserbriefen drei für sein editorial vom letzten mal, zwei dagegen. ich würde mal sagen zensiert,
geschönt, nicht nachprüfbar und erst recht nicht repräsentativ. als chefredakteur kann man sich eben seinen petzaufruf hinartgumentieren und gutheissen lassen, wie man will.da ist ja unsere umfrage hier noch wesentlich aussagekräftiger und steht vor allem nicht für 3 zu 2 pro editorial und hinhängen, sondern etwa 16 zu 1 contra. also scheiss
drum, fm kauf ich mir nicht mehr, überflieg es nur noch am zeitschriftenstand. basta, borchi!
qax schrieb:Haeh? Die Umfrage hier geht fast genau 50:50 aus. Insofern halte ich es durchaus fuer moeglich, dass das Verhaeltnis der gedruckten Leserbriefe dem Verhaeltnis pro/kontra der Schreiber entspricht.da ist ja unsere umfrage hier noch wesentlich aussagekräftiger und steht vor allem nicht für 3 zu 2 pro editorial und hinhängen, sondern etwa 16 zu 1 contra.
qax schrieb:Das hab ich mir beinahe gedacht. Aber ich wollte es wenigstens versuchen. Macht nichts, man kann nicht immer Erfolg haben.
also witzbird, ich komme nicht ganz dahinter, welche art von nonsensunterrichtsstunde du mir da erteilen willst, nur weil ich schreibe, was wie bei mir angekommen ist.
Aktuell sind 53 Besucher online, davon 1 Mitglied und 52 Gäste.