FlyingDentist schrieb:Also Michael, wir sind sicher nicht immer einer Meinung dennoch schätze ich dein Wissen um unsere Fliegerei, aber: da fehlen mir die Worte und das macht mich sehr sehr betroffen.sukram schrieb:
Meiner Meinung nach sind diese Videos Kunst.Halt Stop!!!
"Conan der Barbar" ist vielleicht Kunst, zumindest aber künstlich im Sinne von nicht real. Daran sich zu unterhalten ist sicher legitim.Im Gegensatz dazu war das hier aber real: Bruchteile von Sekunden nach dem der Auslöser gerdückt wurde, war der Mann tot! (Foto)
Sich daran unterhalten zu wollen, wäre höchst fragwürdig.
Ebenso sind die besagten Videos Mitschnitte von realen Ereignissen und damit im juristischen Sinne keine Kunst sondern eigentlich Beweismittel.
Michael
ADMIN EDIT: Foto als Link eingebunden.
Daytona12 schrieb:Wow, endlich schreibt mal einer, wie es wirklich ist. Wenn ich bisher die Filme nur für pubertäres "auf die Kacke hauen" gehalten hab, weiss ich jetzt: da ist mehr. Wahre Könner. Streiter gegen die Anonymität. Freiheit eben. Ich zieh den Hut. Ich bin echt stolz, zum Kreis der UL-Flieger zu gehören. Gibt es bei den Himmelsaffen eigentlich sowas wie eine Gastmitgliedschaft?
Typen, die nichts sind, nichts können, ständig in irgendwelchen Foren ihren Senf dazu geben müssen - weil ihrem rechthaberischen Gequassel sonst niemand mehr zuhört - und zur Inkontinenz neigen wenn man plötzlich vor ihnen steht.
Diese "Kollegen" brauchen nicht zu glauben, das sie für uns anonym bleiben.
Fliegergruß
Amboss Kundenbetreuer Skymonkeyyys
Daytona12 schrieb:Wie darf man denn das jetzt verstehen? ;) ;)
Diese "Kollegen" brauchen nicht zu glauben, das sie für uns anonym bleiben.
So, habt Ihr Euch nun alle ausreichend echauffiert?
Die Frage war, sind die besagten Filmchen Kunst bzw. darf oder sollte man sie zur Kunst hochstilisieren.
Von mir ein klares Nein!
Ist ein Pressefoto Kunst? - Natürlich habe ich ein entsprechendes Pressefoto ausgesucht, sonst hättet Ihr Euch ja gar nicht so aufregen können* - Von seiner Entstehungsgeschichte und seiner Zweckbestimmung gesehen ein ebenso deutliches Nein.
Genausowenig ist es Kunst, wenn man während seiner Urlaubsfahrt an die Adria eine laufende Kamera aus der Windschutzscheibe hält, selbst dann nicht wenn dabei die Geschwindigkeitsbeschränkung lachend ignoriert, langsamere Fahrzeug auf der Überholspur bedrängt und grinsend rechts überholt werden. Auch verschiedenen Kameraeinstellungen und Schnitt machen daraus keine Kunst!
Kunst wird inszeniert. Kommen im Rahmen des Drehbuchs Straftaten und Rechtsbrüche vor, werden diese "gespielt" und nicht wie hier tatsächlich begannen.
Kunst hat eine Botschaft und nicht etwa die:
Nils_Holgersson schrieb:
Überhaupt transportieren die ganzen Videos hauptsächlich eine Botschaft: "Scheiße, bin ich geil. Wenn ich könnte, würde ich mich selber flachlegen."
Insofern muss ich natürlich heftig widersprechen, wenn solche "Dokumentarstreifen" mit fragwürdiger Sendung auch nur in die Nähe von Kunst gerückt werden sollen!
Michael
*) Mit keiner Silbe habe ich dabei die Darstellungen der Filme der SMs mit den Greueltaten des Vietnamkriegs verglichen!! Lest einfach nach!
Chris_EDNC schrieb:Daytona12 schrieb:Wie darf man denn das jetzt verstehen?
Diese "Kollegen" brauchen nicht zu glauben, das sie für uns anonym bleiben.
Dreimal darfst Du raten:
Was könnte wohl ein "Kundenbetreuer" im Rahmen seiner Aufgaben so machen, wenn er "Amboss" heißt?
"Schiri isch weiß wo Deine Haus wohnt!!"
Michael
MOIN schrieb:Was bitte ist ACK?
Amboss --> ACK!
Lechpilot schrieb:ACKNOWLEDGE, wird übrigens auch bei Domainübernahmen/-umzügen verwendet. Stimmt der derzeitige Domaininhaber einem Übernahmeantrag zu, bekommt der neue Besitzer einen ACK vom derzeitigen Besitzer. Stimmt er nicht zu, gibt es einen NACK (not acknowledge).MOIN schrieb:Was bitte ist ACK?
Amboss --> ACK!
Aktuell sind 29 Besucher online.