sukram schrieb:Wir sind ja nicht in der DDR, jeder kann und soll schauen, was er will.
Warum, also aus welchem Grund, sollte ich gut gemachte Videos nicht gucken?
sukram schrieb:
...Unterschrieben!
Und wie sieht es aus, wenn ich mich trotz (augenscheinlich nur dahingestellter) Illegalität gut unterhalten fühle? Was, wenn mich die Videos allein durch den dort suggerierten Lifestyle "beflügeln" und ich mit einem Ausdruck à la "geile Sache" vor dem Monitor hocke und mich einfach nur über die Kunst dieser bildhaften Gefühlsübermittlung freue? Was, wenn ich die Videos mit dem Wissen, dass sie dank des "Machers" (P.R.) ohnehin gut sind, gern ansehe und schon vorher weiß, dass ich mich jetzt auf ein paar unterhaltsame Minuten freuen darf?
Warum, also aus welchem Grund, sollte ich gut gemachte Videos nicht gucken? Ich finde, dass diese Videos allein durch die Machart sehens- und beachtenswert sind. Oder hast Du sie nicht angesehen?
Chris_EDNC schrieb:Ich renne ja auch nicht hin und sage "Hey Glückwunsch zur außergewöhnlichen Leistung...". Das Problem ist, dass Du sie genauso bestärkst, wie alle anderen auch. Ein gutes Video zeichnet sich im heutigen sozialen Web durch viele Views aus. Klicken viele User auf ein Video, gilt es als "angesagt". Das heißt, dass auch Du den Skymonkeyyys Deine vielleicht nicht ganz als "gefällt mir" gemeinte Zustimmung gegeben hast, indem Du es gesehen und damit einen von vielen Views erzeugt hast. Hat ein Video viele Views, funktioniert es. Und deren Videos funktionieren sehr gut. Sie können also nicht ganz so uninteressant sein, wie Du es Dir ggf. wünschst.
...sondern die Youtube-Affen nicht beachten, d.h. die nicht auch noch zu ihren Heldentaten beglueckwuenschen oder sonstwie darin bestaerken, mit dieser Selbstdarstellung weiter zu machen.
sukram schrieb:
Meiner Meinung nach sind diese Videos Kunst.
Halt Stop!!!
"Conan der Barbar" ist vielleicht Kunst, zumindest aber künstlich im Sinne von nicht real. Daran sich zu unterhalten ist sicher legitim.
Im Gegensatz dazu war das hier aber real: Bruchteile von Sekunden nach dem der Auslöser gerdückt wurde, war der Mann tot! (Foto)
Sich daran unterhalten zu wollen, wäre höchst fragwürdig.
Ebenso sind die besagten Videos Mitschnitte von realen Ereignissen und damit im juristischen Sinne keine Kunst sondern eigentlich Beweismittel.
Michael
ADMIN EDIT: Foto als Link eingebunden.
FlyingDentist schrieb:Ja, genau, halt stop!!! Die Kirche können wir ruhig im Dorf lassen.sukram schrieb:
Meiner Meinung nach sind diese Videos Kunst.Halt Stop!!!
Meiner Meinung nach sind diese Videos Kunst. Nicht unbedingt vom Inhalt her, aber von der Art her, wie sie gemacht sind.Es geht hier darum Leute zu unterhalten! Ich bin schon der Meinung, dass das Kunst ist. Immerhin sind so manche Fernsehsender, die von den meisten hier auch noch quartalsweise mit einem "Fuffi" zwangssubventioniert werden müssen, nicht in der Lage, einen solchen Unterhaltungswert zu schaffen. Nicht einmal für 10 - 15 Minuten. Und die haben dafür 24 Stunden am Tag Zeit und erreichen ganz automatisch mehrere Millionen Haushalte.
sukram hats auffn punkt gebracht ... {und um typisch deutsch zu bleiben] .. für mich jedenfalls auffn punkt gebracht. . und mit die beste aussage von FD in diesem thread
.... conan ist kunst... beim Krom jawohl das ist es :-)
sukram schrieb:Man kann es anklicken und dann negativ voten, fertig.
Ich renne ja auch nicht hin und sage "Hey Glückwunsch zur außergewöhnlichen Leistung...". Das Problem ist, dass Du sie genauso bestärkst, wie alle anderen auch. Ein gutes Video zeichnet sich im heutigen sozialen Web durch viele Views aus. Klicken viele User auf ein Video, gilt es als "angesagt". Das heißt, dass auch Du den Skymonkeyyys Deine vielleicht nicht ganz als "gefällt mir" gemeinte Zustimmung gegeben hast, indem Du es gesehen und damit einen von vielen Views erzeugt hast. Hat ein Video viele Views, funktioniert es. Und deren Videos funktionieren sehr gut. Sie können also nicht ganz so uninteressant sein, wie Du es Dir ggf. wünschst.
Scheinbar kommen genau diese "Heldentaten" und "Selbstdarstellung" ganz gut an.
Aktuell sind 35 Besucher online.