sukram schrieb:
as Heft selbst ist kostenlos. Bei den Preisen handelt es sich um den Ausgleich von Verwaltungs-, Verpackungs- und Portokosten.
Unglaublich, aber ich will da nicht meckern ;)
Ein Punkt noch: Ihr wollt Euch _ausschliesslich_ ueber Werbekunden finanzieren, andererseits aber vollkommen unabhaengig und kritisch ueber eben diese Kunden berichten. Diesen Interessenskonflikt stelle ich mir als unloesbar vor. Aber ich bin gespannt! :)
Chris
oder z.B. für jeden der etwas für das Forum hier gespendet hat.Betreiber (ulForum.de) bzw. Herausgeber (ULMagazin) sind zwei unterschiedliche Unternehmen. Die ulForum.de Spenden werden u.a. z.B. für das diesjährige Treffen eingesetzt.
Technisch sollte der Aufwand ja minimal sein - ich weiß zwar nicht was ihr für Software benutzt aber da Druckereien ja meistens auch PDFs möchten kann vermutlich so ziemlich jedes Programm eine PDF exportieren.Ja, die Druckerei bekommt eine PDF. Wir werden es, wie bereits gesagt, technisch jedoch anders lösen und vorerst keine PDF herausgeben. Bei ULMagazin handelt es sich übrigens um ein Printmedium.
Gerade für jemanden, der sich einfach nur für das Thema interessiert - ohne selbst zu fliegen oder öfters an Flugplätzen zu sein - ist eine Onlineversion ideal...Alternativ könnte man auch ulForum.de und ULMagazin.de nutzen :)
Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.