Chris_EDNC schrieb:
Ja, Du irrst Dich
Ich kann in Deinem link nicht erkennnen, dass die Druckunterschiede an der angeströmten Tragfläche bei der Auftriebserzeugung eine untergeordnete Rollen spielen sollen. Erklär's uns bitte, oder besser vielleicht gleich KAR.
Michael
PS: "Auftrieb entsteht bei Umströmung entsprechend geformter Körper, z. B. Tragflächen. Hierbei wird die Luft nach unten umgelenkt, also beschleunigt. Der abwärts gerichteten Kraft auf die Luft entspricht als Gegenkraft die aufwärts gerichtete Kraft auf die Tragfläche, der Auftrieb."
Nach dieser Maxime wären Profile und profilverändernde Klappen völlig überflüssig???
FlyingDentist schrieb:Ich kann in Deinem link nicht erkennnen, dass die Druckunterschiede an der angeströmten Tragfläche bei der Auftriebserzeugung eine untergeordnete Rollen spielen sollen. Erklär's uns bitte, oder besser vielleicht gleich KAR.
Im Artikel Unterthema "Andere Erklärungsmodelle".
Chris
Chris_EDNC schrieb:
Im Artikel Unterthema "Andere Erklärungsmodelle".
"Diese Zirkulation wird häufig zur Erklärung des Auftriebs verwendet. .... zur vollständigen Erklärung des Auftriebs ist sie jedoch unzureichend"
Ahaaa! Was ist denn nun die aktuell geltende wissenschaftliche Erklärung des Auftriebs am Tragflügel, die ohne Druckunterschiede auskommt, also die "moderne Schule"?? Will sagen, wie hätte der Pilot Karen denn den Auftrieb erklären sollen???
Michael
Aktuell sind 46 Besucher online, davon 1 Mitglied und 45 Gäste.