SPL oder PPL?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hi Sukram,

    das klingt doch nach einen guten Plan :)
    Die King fliegt man aber nicht für 80  Euro *g

    Die Luftfahrt ist so groß und jeder hat so schöne viele Möglichkeiten.

    LG
  • Ich möchte das Fliegen der King Air - evtl. ausgenommen von einem Typerating - auch nicht bezahlen, sondern vielmehr Geld damit verdienen :)
  • @sukram
    wenn du den SPL hast kannst du ja upgraden...
    Mit wenigen Stunden auf PPL-N und wiederum mit ein paar Stunden auf Jar-Fcl PPL-A. Das sind insgesamt glaub ich nur 15h die man da fliegen muss + PPL-A Theorieprüfung.

    Ich habs anders rum gemacht. Erst den PPL-A dann den CPL-A und dann den SPL nur mit ner Einweisung erhalten. Spart man sich die UL theorie :)
  • "Spart man sich die UL Theorie"
    Haha, selten so gelacht...

    Nee, hast aber recht. Ich glaube, dass es insgesamt 17 Stunden sind. Berichtigt mich, wenn ich jetzt was falsches behaupte, aber ich meine es sind 7 Stunden vom SPL zum PPL-N und dann noch 10 Stunden CVFR zzgl. der besagten Theorie. Zwischen PPL-A und CPL liegt ja auch noch das IR. Eine Menge Holz also... Aber der Weg ist das Ziel...

    Fliegst Du beruflich @pinguair?
  • @sukram
    Du brauchst für das upgrade von SPL auf PPL(N) 7 Stunden. Hab gerade ne auflistung im inet gefunden was man alles dafür benötigt: http://www.flugschule-pegasus.de/flugschule__ausbildung/ul_spl_in_ppln_umschreibung/index.html

    Von PPL(N) auf Jar-Fcl PPL(A) muss man das CVFR machen und das müssen mindestens 10 Stunden sein.

    Ich frag mich da eigentlich warum man da nicht einfach die Jar-Fcl PPL(A) Theorieprüfung machen kann und dann einfach die 17 Stunden abfliegt und die Prüfung PPL(N) und CVFR kombiniert.
    Aber so sind halt die Gesetze :)

    Ich bin im mom Fluglehrer... da es ja jobmäßig ned so doll aussieht... aber KingAir oder Citation streb ich in paar Jahren dann an wenn es mit der Wirtschaft aufwärts geht :)
  • @sukram

    Ich habs hier mal zusammengeschrieben was man da alles für braucht um den SPL auf nen Jar-FCL PPL(A) upzugraden...

    http://www.pingu-air.de/index.php?option=com_content&view=article&id=55:kann-ich-einen-spl-de-in-einen-jar-fcl-ppla-upgraden&catid=39:lizenz-erweiterung&Itemid=44
  • @sukram:
    CPL geht auch ohne IR. Ist üblich für gewerbliche Tätigkeiten bei Rundflügen, Fallschirmspringer rauswerfen, Banner schleppen etc.
  • @cumulus
    Stimmt das IR braucht man nicht. Jedoch braucht man zur Ausstellung des CPL 200h und 100h PIC.

    Man kann dann das IR in den 200h fliegen und erspart sich so extra stunden.
  • ...ich bin gerade dabei, genau dieses Upgrade von SPL auf PPL-N zu machen. Letztlich ist′s genau wie beschrieben und ich bin im Grunde auch kurz vor der Prüfung. Habe jetzt knapp 10 Stunden zusammen und mir fehlt nur noch der 300km SoloFlug - ansonsten ist alles soweit fertig. Nach dem 300km Dreiecksflug machen wir nochmal einen Vorabprüfungsflug und dann geht es zur realen Prüfung.

    LG
  • Auch ich mache gerade das Upgrade auf den PPL. 7h bis zum ppl-n (750kg) und dann nochmal 5h für die 2000kg. und dann lass ich mir den schein vielleicht mal irgendwann umschreiben auf jar-fcl (hier kommen dann evtl. nochmal 10h cvfr dazu, hab aber auch schon gelesen dass es ohne geht, also einfach umschreiben lassen). Das reisen mit Freundin, Hund, Zelt und ner Menge anderer Klamotten find ich suuuper. Und zwischendurch für low and slow ein UL. :-)

    Thats the Plan.

    Aber Navigation als Fach find ich echt .... - anstrengend. Wenn nochmal einer sagt, vermutet, behauptet dass die UL Ausbildung ungefähr gleich ist mit dem PPL dem werde ich die 6 Bücher eigenhändig um die Ohren hauen. HeHe. ;-)

    Grüße,
    Da Mowa
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Maraio  Stefan G.  OkeP 

Anzeige: EasyVFR