Mit dem UL nach Kroatien

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @kchriwe:

    ULs sind Annex II - Flieger wie Experimentals, nicht nur die in NL zugelassenen.
  • maxmobil schrieb:
    @kchriwe:
    ULs sind Annex II - Flieger wie Experimentals, nicht nur die in NL zugelassenen.
    Korrekt, danke, aber ich meinte eigentlich diesen Satz: "legally binding the Netherland and the Republic of Croatia"!
    Warten wir einfach mal ab, was die ersten Leute hier berichten werden, nachdem sie mit ihrem UL unten waren bzw. es versucht haben, aber in Novo Mesto umkehren mussten :)
    A propos: Slowenien ist vollgepflastert mit UL-Plätzen, hingegen im übrigen Ex-Ju gibt es keinen einzigen mehr...
    Gruß
    Karl
  • vmaxpille schrieb:

    wir fliegen in kw 37 wieder nach unije - die insel mit 70 einwohnern und KEINER strasse - dafür ein airfield.

    einfliegen über pula (sofern die sache mit einreise noch ned geändert) und dann noch mal ein viertel stündchen auf die insel.

    komm doch mit uns? :-)

    greets pille

  • Gibt es noch etwas neues uber kroatien.
    Ist einer von euch nach 1-7-2013 nach kroatien geflogen?

    gr
    Freerk
  • Schau in ca. zwei Wochen mal auf www.aeroclub-gs.de vorbei, da erscheint dann ein Bericht der Reise meiner beiden Vereinskameraden :-)
  • Ich habe nochmals angefragt für eine Genehmigung und das folgende antworte bekommen.



    Dear Mr. Bouwer,





    If certificate of airworthiness of your
    aircraft is not issued according to the ICAO but according to your national
    regulations for the time being there aren’t either pertinent national
    legislation of the Republic of Croatia or international legislation legally
    binding your country and the Republic of Croatia. This means we have no legal
    basis for accepting above mentioned certificates.





    We are in process of changing this
    regulation and I hope this new regulation will be published in next two months.
    This new regulation will be also published in AIP and I am also going to inform
    European Microlight Federation.





    For any further information please do not hesitate
    to contact me again



    Es sieht aus das wir folgendes jahr doch wieder zur Kroatien fliegen dürfen.

    mit freundliche grüße
    Freerk Bouwer
  • Dank u vriendelijk, meneer Bouwair!
  • Während ihr hier diskutiert, ob man nach Croatia fliegen darf, scheinen das andere einfach zu tun:

    Fragt doch einfach mal flightlevel dazu. Der scheint sich auszukennen.

    Grüße vom Carlson
  • Carlson schrieb:
    Während ihr hier diskutiert, ob man nach Croatia fliegen darf, scheinen das andere einfach zu tun
    ...
    Grüße vom Carlson
    Ein wahres Wort... Nicht diskutieren einfach machen. Wer lange fragt.. Croatia-Control hat noch keinen nach Hause geschickt...
  • Hallo,

    da ich dieses Thema gestartet habe, hier meine Schlußbemerkung: wie schon berichtet, hat mich der bürokratische Dialog mit den kroatischen Behörden abgestoßen und ich habe auf einen Flug dahin verzichtet.

    Einen Alternativabstecher nach Slowenien habe ich ebenfalls unterlassen, da ein Flug dahin zwar wenigstens legal möglich ist, mir aber auch zu mühsam wg. der Kombination des funk- und flugplanfreien Fliegens in Italien mit den slowenischen Verfahren.

    Die italienieschen UL-Flieger mit denen ich sprechen konnte, hatten zu Slowenien eine klare Einstellung: man fliegt hin, landet dort auch und ignoriert erfolgreich staatliche Vorgeben.

    War mir alles zu stressig. Rd. 50 Flugstunden in Italien waren mehr Fluggenuss als genug.

    Gruss, Georg
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR