Hi Toto,
das verstehe ich jetzt nicht so ganz, wenn Du doch mitgeflogen bist und es selber gesehen hast, dann musst Du es doch wissen. Entweder es hat Dir gefallen, oder nicht. Und wenn du Dir sowieso kein iPad kaufen möchtest, dann erübrigt sich doch der Rest!
Gruß bernd
Pilot Quax schrieb:Ich schon: Toto hat AirNavPro mitfliegend auf einem IPad gesehen. Selber besitzt er kein IPad und will sich auch keines kaufen. Er hat aber gehört, dass AirNavPro auf Android nicht so gut sein soll wie auf dem IPad. Deshalb fragt er hier, ob es hier Piloten mit Erfahrung mit AirNavPro auf Android gibt, welches er augenscheinlich schon hat.Hi Toto,
das verstehe ich jetzt nicht so ganz, ......
Deshalb fragt er hier, ob es hier Piloten mit Erfahrung AirNavPro auf Android gibt, was er augenscheinlich schon hat.Genau so ist es.
DAL4 schrieb:Ja o.k., ihr habt ja recht, da hab ich wohl etwas gepennt! Sorry, meinen Post einfach ignorieren!
Mensch, Quax, muss denn erst Rteissen Dich aufklären, was der toto gemeint hat?
Würde mich aber auch interessieren, und zwar genau so, wie Rteissen es erklärt hat.
Gell, da staunste, wa, Rtheissen?
Hallo,
kennt sich jemand aus mit AIRNAV pro / ANDROID? Ich habe mir die Anflugkarten gekauft. Alles funktioniert, aber ich kann weder die normalen noch die georeferenzierten Anflugkarten noch die „großen“ Karten in irgendeinem Ordner finden.
Ist das der Trick mit dem Punkt als erstes Zeichen des Dateinamens? I
ch bin ANDROID – Neuling; gibt es eine kleine Lösung oder muss man das Handy erst rooten, um die Dateien zu sehen?
Aktuell sind 21 Besucher online.