Flugvideos - Womit filmt und schneidet Ihr?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ja, hatte mal für′n PC-Spiel ein paar Hubschrauberbesatzungen synchronisiert. Da kam der ADAC-Rettungsheli mit dieser Stimme, und der rote-weisse der DRF mit einer etwas anderen Stimme und ′nem bayerischen Akzent. Beides war ich, kann man ja wunderbar per Funk anders klingen lassen. Nur an ′nen Film hab ich mich mit der Methode nicht ran getraut, weil ich immer der Meinung bin andere erkennen das sofort. Werd′s mal testen.   ;-)
  • @Fliegeraas
    Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du sprichst den Funk später aufs Video nach?
    Ich nehme Funk und Intercom mit diesem Kabel und einem Diktiergerät (Sony ICD-UX70) als MP3 auf. In Magix Video synchronisiere ich dann den Audiostream mit dem Video und passe die Lautstärken von Funk und Hintergrundgeräuschen an.
    Ich filme übrigens mit der GoPro Hero3 BE.
  • Jepp, bei diesem ersten Test hab ich den Funk nachsynchronisiert und hatte bisher keine Idee wie ich das für künftige Videos ändern soll. Aber das is natürlich ein brauchbarer Tipp! Kann man das Kabel irgendwie dazwischen schliessen wenn eine 2. Person dabei ist und daher auch der 2. Platz für′s Headset besetzt ist?

    Endlich mal jemand, der MAGIX nutzt. In welchem Format speicherst du ab? Sind deine Clips danach auch noch so gross?
  • Hi zusammen,

    mit der Veröffentlichung von Flugfunk (zum Beispiel in einem Video auf Youtube) wäre ich allerdings vorsichtig. Immerhin fällt der Flugfunk auch unter das Fernmeldegeheimnis, so viel ich weiß  - damit stellt das eine nicht unerhebliche Straftat dar.

    LG
    Oliver
  • Da hast du Recht! Ein positiver Nebeneffekt des künstlichen Nachsynchronisierens: es ist eben nicht der Originalfunk, der Türmer bleibt anonym und ein "Beweis" wenn jemand Mist funkt ist das Gedächtnisprotokoll ja auch nicht.
  • Ich habe mir ein Kabel vom Headset zur Contour am Helm gelötet...

    dann ists auch gleich synchron und authentisch.

    Man kann sich dann auch Infos draufsprechen für den Film später ...

  • Hallo!

    > Immerhin fällt der Flugfunk auch unter das Fernmeldegeheimnis

    in der Tat!

    Und der Flugfunk ist dabei ganz klar eine geschlossene Benutzergruppe.
    Also -> TKG § 89  in Kombination mit TKG § 148  klick  mal anschauen :-)

    Das wird in D recht stramm gehandhabt - und das ist auch
    der Grund, warum es z.B. auf Seiten wie www.LiveATC.net
    i.A. keinen deutschen Airport als stream gibt.

    BlueSky9


    P.S. Man kann doch vieles machen.
    Aber warum um alles in der Welt, muss
    man denn auch immer gleich jeden Mist
    im Web veröffentlichen, den man
    (evtl. auch illegal) so treibt?

    Ich kapier′ das nicht...
  • Zum Punkt Fernmeldegeheimnis: Ich nutze die Videos nur privat.
    Sollte ich doch mal was online stellen, würde ich bis auf das Intercom die Funksprüche wohl ausblenden. Durch den extra Audiostream geht das ganz einfach, das Audio des Videostreams bleibt dabei erhalten. Der Vorteil eines extra Audiostreams liegt eben auch im Ausbalancieren der Lautstärken von Intercom und Videoton (Motorengeräusch etc.), damit beides gut rüberkommt.

    @Fliegeraas
    Ich exportiere den Film im H.264 Codec im MP4-Container, Full HD (1920x1080) mit 25fps. Da komme ich bei ca. 94MB pro Minute raus.
  • BravoZulu schrieb:
    @Fliegeraas
    Ich exportiere den Film im H.264 Codec im MP4-Container, Full HD (1920x1080) mit 25fps. Da komme ich bei ca. 94MB pro Minute raus.

    Okay, dann brauche ich mir keine Gedanken zu machen das ich ein falsches Format wähle. Dachte, meine Clips sind deshalb so riesig weil ich eine Einstellung übersehe, aber es geht ja auch anderen so.

    MAGIX is′n tolles Programm, arbeite ich gern mit.
  • Naja, Du sagtest, bei Dir ergeben 6min ca. 5GB. Das ist schon etwas mehr als knapp 0,5GB für die Zeit bei mir, etwa das 10fache!
    Ich hab mal ne knappe Minute aus einem meiner Filme geschnitten und als privat in YT gestellt. Intercom und Funk drin. Ich lasse es mal ein zwei Tage da bevor ich es wieder lösche.


    gelöscht
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 11 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR