Flugbeschränkungen Entlang der Elbe wegen Hochwasser

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Und wenn noch so oft von Katastrophen geredet wird, es ist einfach Hochwasser. Nicht das erste und nicht das letzte.
    Es ist kein Unfall mit Toten auf der Autobahn, der Vergleich ist sehr weit hergeholt. Es wird keiner beim Einsatz behindert. Aber es wird eine enorme Flugverbotszone eingerichtet.
    Was kommt denn noch alles? Wann wird was als nächstes gesperrt? 
    Rüdiger
  • fl95 schrieb:
    wosx schrieb:

    c) die Tops der Wolken unter FL 95 liegen

    Wo steht den nun das wieder ???

    Ich korrigiere mich: unter FL85. Das ergibt sich daraus, dass in Luftraum E 1000 ft vertikaler Abstand zu Wolken eingehalten werdne muss, und ich nicht über FL 100 hinaus darf.

    Ich kann doch um vereinzelte Wolkentürme wunderbar  herum fliegen.

    Ja unterhalb eines bestimmten Bedeckungsgrades kann man das machen, aber wenn 6/8 oder mehr geboten sind, kannst du das faktisch nicht.

    FlyingDentist:

    Ein Einhalten dieser Vorgabe wäre auch sehr schwierig, weil man ja die Höhe der Tops nur schätzen könnte.

    Nach der Logik kann man alle Wolkenabstandsregeln in die Tonne treten. :)



    Gruß
  • wosx schrieb:

    Ich korrigiere mich: unter FL85. Das ergibt sich daraus, dass in Luftraum E 1000 ft vertikaler Abstand zu Wolken eingehalten werdne muss, und ich nicht über FL 100 hinaus darf.
    ???
    Du redest hier vom fliegen ueber einer geschlossenen Wolkendecke, oder was?
    Im uebrigen gibt es Gebiete, wo E hoeher als FL100 geht.


    Chris
  • wosx schrieb:
    Nach der Logik kann man alle Wolkenabstandsregeln in die Tonne treten.

    Nein, wieso? 
    Wenn ich z.B. bei 2500 ft MSL über die Wolkendecke will, kann ich jedenfalls nicht sicher abschätzen, ob die Tops tatsächlich nur bis FL95 reichen, was ich aber nach Deiner Vorgabe können müsste. Kannst Du so gut schätzen?
    Ob ich aber 300m vertikal und 1.500m horizontal von einer Wolke weg bin, krieg ich vielleicht gerade noch hin.


    wosx schrieb:
    c) die Tops der Wolken unter FL 95 liegen

    Aber sag uns doch einfach, wo Du das gelesen hast.


    Michael

  • @ultramax und @aviatrix haben es auf den Punkt gebracht! Wenn ein oder mehrere Korridore möglich gewesen wären, so hätte man diese auch eingerichtet. Hier kommt der Eindruck auf, dass sich eine Großzahl von UL-Piloten hier normalerweise permanent in der besagten Zone aufhalten. Wir sind immer noch Freizeitpiloiten! Ich möchte das Geschrei hören, wenn etwas passiert. Da ich hier mehr oder minder vor Ort bin, erlaube ich mir dies so zu behaupten.
    Ebenfalls ärgert es mich, dass hier auch wieder "Threadzerstörer" ihre wahre "Wahrheit" überstülpen wollen. Früher oder später gibt es bei jedem Thread nur noch eine Diskussion zwischen den "Auserwählten" und der Rest schweigt.

    der_aeronaut

    PS: Aviatix warst du auf dem Flugtag in EDKH (Hünsborn)? Viele Grüße
  • der_aeronaut schrieb:
    Ebenfalls ärgert es mich, dass hier auch wieder "Threadzerstörer" ihre wahre "Wahrheit" überstülpen wollen. Früher oder später gibt es bei jedem Thread nur noch eine Diskussion zwischen den "Auserwählten" und der Rest schweigt.

    der_aeronaut
    Ein Thread ist nicht automatisch eine beliebig lange Liste von Variationen um politisch korrekte Wahrheiten. Es können  durchaus Positionen erwartet werden, die nicht mit dem Mainstream kompatibel sind. Das ist dann nicht zerstörerisch, sondern eher die Pluralität eines Meinungsbildes. Es ist schwierig einzusehen, warum die abweichende Meinung zerstörerisch ist. Ich hatte das bisher immer als Bereicherung empfunden.

    Die EInwände indes sind recht einleuchtend. Der intensive, multiple Verzicht auf Rechte zu höheren Zwecken öffnet Tür und Tor für langfristigen Mißbrauch. Es hätte Duzende, mildere Mittel gegeben um den gleichen Zweck zu erfüllen und weniger Rechte einzuschränken. Opposition gegen die Einschränkung ist keine Gedankenlosigkeit oder Ignoranz gegen die Opfer, sondern eher Bürgerpflicht. "Poltische Bildung" ist vielleicht gerade nicht hoch angesehen aber teilweise dringend nötig.

    Petra
  • Wittbird schrieb:
    Ein Thread ...
    "Poltische Bildung" ist vielleicht gerade nicht hoch angesehen aber teilweise dringend nötig.

    Da kann ich nur sagen
      zum ganzen Beitrag aber besonders zum letzten Satz!!

    Michael

    PS: Was war an meinem Beitrag zum Schätzen der Top-Höhen schon wieder so verkehrt, dass man ihn unbedingt mit einem roten Daumen verzieren muss??

  • Rüdiger schrieb:
    Was kommt denn noch alles? Wann wird was als nächstes gesperrt? 
    Rüdiger
    ...schon vergessen, was alles gesperrt war so um 1980? Ist der Begriff ADIZ noch präsent? Oder hat man den bei den
    privilegierten, die in der DDR fliegen durften nicht benutzt?

    P.S. Auch ich bin durch die TRA Elbe behindert. Aber das nehme ich gerne in Kauf. Eine frühzeitiges eindeutiges Notam wäre hilfreich gewesen und würde von mir mit all den Einschränkungen auch akzeptiert werden.

    P.S. Sukram, Du hattest Recht...
  • Chris_EDNC schrieb:
    wosx schrieb:

    Ich korrigiere mich: unter FL85. Das ergibt sich daraus, dass in Luftraum E 1000 ft vertikaler Abstand zu Wolken eingehalten werdne muss, und ich nicht über FL 100 hinaus darf.
    ???
    Du redest hier vom fliegen ueber einer geschlossenen Wolkendecke, oder was?
    Nicht nur, wobei die Situation für ULer sowieso irrelevant ist. Wenn die Cumulus-Türme dicht genug aneinander stehen, kannste zwischen denen nicht mehr mit legalen horizontalen Abständen durchfliegen. Eine solche Situation kann es auch bei Broken oder Scattered geben. Abgesehen davon ist so eine Slalom-Fliegerei für einen Streckenflug unpraktikabel, selbst wenn sie legal möglich sein sollte.

    Im uebrigen gibt es Gebiete, wo E hoeher als FL100 geht.
    Nicht in zivilisierten Bundesländern. :) Und nirgendwo, wo die Elbe vorbeikommt.
  • wosx schrieb:
    Chris_EDNC schrieb:
    wosx schrieb:

    Ich korrigiere mich: unter FL85. Das ergibt sich daraus, dass in Luftraum E 1000 ft vertikaler Abstand zu Wolken eingehalten werdne muss, und ich nicht über FL 100 hinaus darf.
    ???
    Du redest hier vom fliegen ueber einer geschlossenen Wolkendecke, oder was?
    Nicht nur, wobei die Situation für ULer sowieso irrelevant ist. Wenn die Cumulus-Türme dicht genug aneinander stehen, kannste zwischen denen nicht mehr mit legalen horizontalen Abständen durchfliegen. Eine solche Situation kann es auch bei Broken oder Scattered geben. Abgesehen davon ist so eine Slalom-Fliegerei für einen Streckenflug unpraktikabel, selbst wenn sie legal möglich sein sollte.
    Also duerfen die Wolken ringsum nun doch hoeher sein, oder was ist nun mit Deinem selbst definierten FL85?


    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 42 Besucher online, davon 1 Mitglied und 41 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix 

Anzeige: EasyVFR