Flugbeschränkungen Entlang der Elbe wegen Hochwasser

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • fl95 schrieb:
    Ihr kapiert es einfach nicht.

    Leider! Ignoranz und Desinteresse sind die heimlich leisen Totengräber der Demokratie.


    Drucksache 520/1/06, schon vergessen, wie wir von den Obertanen überhaupt wahrgenommen werden?


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    fl95 schrieb:
    Ihr kapiert es einfach nicht.

    Leider! Ignoranz und Desinteresse sind die heimlich leisen Totengräber der Demokratie.

    Welche Demokratie? Du willst uns die Gesellschaftsform in D nun aber nicht allen ernstes als Demokratie verkaufen, oder? ;)


    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:
    Du willst uns die Gesellschaftsform in D nun aber nicht allen ernstes als Demokratie verkaufen, oder?

    Nö, denn unsere Gesellschaftsform würde ich eher dem Kapitalismus zuordnen.

    Die Staatsform der Bundesrepublik ist aber immer noch, zumindest nominell, die freiheitlich demokratische Grundordnung, die es ja permanent zu verteidigen gelte!!

    Michael

  • Nur mal vorweg, ich bin in Wittenberge aufgewachsen, meine Heimatstadt.
    Jetzt wohne ich in Perleberg, und bis zu unserem Platz geht das Sperrgebiet. Damit haben wir nur die Nordplatzrunde.
    Ich finde es verdammt überzogen so etwas einzurichten. Schon die Bezeichnung Hochwassertouristen ist eine Frechheit.
    Ich hätte mir gerne die Elbe mit Hochwasser von oben angesehen. Das ist einfach ein einmaliger Anblick. Andere tun das, indem sie über die Elbbrücke fahren. Sind das alles Katastrophentouristen? Gehören die Minister usw. , die jetzt gerne hier zeigen auch dazu!?
     Hilfshubschrauber zu behindern ist doch letztlich nur eine Ausrede, zu mindest für dieses Ausmaß der Einschränkung.
    So etwas geht so einfach nur in unserem schönen Deutschland!
    Rüdiger
  • Guten Morgen,

    ...besonders als Pilot der seine Maschine in EDBM als Hombase stationiert hat ist es frustrierend so manche hier gemachte
    Niederschrift und öffentliche "Meinungsäußerung" zu lesen. Ich komme eben gerade vom Platz!

    ...wer die Massen von Soldaten in meinem Hangar hat liegen sehen, die versuchen etwas Schlaf zu finden sollte sich schämen eine solch Nichtige Diskussion über das übliche hin und her hier zu eröffnen!
  • Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Rüdiger
  • Rüdiger schrieb:
    zu mindest für dieses Ausmaß der Einschränkung.

     Damit man einmal sieht, von was hier überhaupt die Rede ist:




     


    Michael


    PS: Ich glaube kaum, dass sich die Soldaten an dem einen oder anderen Flieger störten, der in 3000 ft über sie wegbrummte!!
    PPS: Ich weiß, die Südostgrenze folgt eigentlich der Tschechisch-Deutschen Grenze.

  • Ich bin vielleicht noch nicht lange genug UL-Pilot, um das bis ins letzte Detail beurteilen zu können, aber:

    1. kann man ja drüber weg fliegen, daher sehe ich das Problem nun gar nicht so dramatisch. 
    2. dient es doch dem Eigenschutz: ich kenne ne Menge Flieger, die sich aus eher touristischen Gründen auf den Weg machen wollten. Bei so einer Flugzeuge-Sternfahrt stelle ich es mir höchst brisant und nicht unwahrscheinlich vor, dass 2 Luftfahrzeuge kollidieren. Schließlich schaut man doch sehr abgelenkt nach unten, als den Luftraum zu beobachten. Von daher halte ich diese Maßnahme für tolerierbar. 
  • Dann lasst uns FlyInns verbieten, zu viele Flugzeuge ........
    Rüdiger
  • Fly Inns finden aber dann auch nicht in Katastrophengebieten statt, in denen zusätzlich noch Militär- und Rettungsflugbetrieb herrscht. Ist ja auch nur meine Meinung und ich toleriere jede andere Meinung auch.

    Wo ist denn das Problem, die ED-R zu überfliegen (vom Wetter mal abgesehen?)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 7 Mitglieder und 20 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto  dipienitz  Sierra.Zulu  QuaxC42  rodi  sukram  wolfgang w 

Anzeige: EasyVFR