Tiefflug im Rheintal

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Chris_EDNC schrieb: ..... Die Leute, die gegen Fluglaerm wettern, wohnen zu 99% in unmittelbarer Platzrundennaehe. ....
    .... und sind zu 99 % zu einem Zeitpunkt dorthin gezogen, als es den Flugplatz bereits gab! Die Lärmdiskussion ausgerechnet anhand eines (vielleicht) zu tiefen Vorbeiflugs an der Loreley zu führen ist doch völlig lächerlich.

    @ColaBear: Du behauptest, dass sich (ausser dem Denunzianten) sicher auch noch andere Leute geärgert haben. Erlaubst Du mir (mit dem gleichen Recht) anzunehmen, dass der eine oder andere der sich nicht geärgert hat, dem Vorbeiflieger vielleicht sogar zugewinkt hat?

    @Rteissen: Herzlichen Dank für Deinen obigen Beitrag von 06h00. Besser hätte man dieses weltbewegende UL-Vorbeiflug-Ereignis nicht relativieren können :-)
  • 16 Seiten über so nen Stuss zu schwadronieren lässt mich langsam am Verstand einiger hier zweifeln.....


    Kleingärtnerverein??
  • Dick, das Winkethema hatten wir schon auf Seite 3 oder so abgehandelt. Meine Meinung: Es lässt sich nicht gegen die Belästigung der Anderen aufrechnen, wenn Einigen die Aktion gefällt.

    Gruß vom Oberlehrer, Kleingärtner, Gartenzwergputzer:
    ColaBear
  • hallo eric,

    auch du wirfst mir meine kleinschreiberei vor mit der begründung, wir hätten hier ein deutschsprachiges forum. warum beschwerst du dich dann nicht, wenn der colabear mit latein daherkommt?

    ausserdem solltest du dich ein bisschen mit der deutschen grammatik beschäftigen. du schreibst "Die Großschreibung der Faulheit wegen zu vernachlässigen, ist so
    ziemlich das schwachsinnigste Argument, was mir untergekommen ist." statt "was" sollte hier definitiv "das" stehen.

    gruss, qax
  • moin... eigentlich interessiert mich hier nur noch eine Frage, ist colabear nun selbst ein Denunziant oder fraternisiert er nur mit ihnen?

    Oder ist das alles wie evtl. auch bei Flieger_UT ein frühlingsbedingtes Aggressionsverhalten?

    Ansonsten wurde ja alles gesagt und ich gehe jetzt Fliegen... trotz dem Mistwetter hier grrr..!
  • ColaBear schrieb: ....  Dick, das Winkethema hatten wir schon auf Seite 3 oder so abgehandelt. ...
    ... und seither nichts - rein gar nichts - dazu gelernt oder auch nur ansatzweise versucht zu verstehen!

    ColaBear schrieb: .... Es lässt sich nicht gegen die Belästigung der Anderen
    aufrechnen ....
    Welche "Anderen"? Ausser dem Thread-Eröffner, der seither seinen Namen gelöscht und die angeblich gemachten Fotos hier trotz mehrfacher Aufforderung nie eingestellt hat.

    Hier meine (praktische) Erfahrung zu "tiefen Vorbeiflügen": Ich habe vor einigen Jahren einen Fotografen herumgeflogen, der Aufnahmen für einen Bildband über eine Gegend (inkl. Naturschutzgebiet) machen musste. Die Flüge fanden nicht in einem UL statt, waren also eher lauter. Auch brauchte es für praktisch alle Aufnahmen mehrere Ueber- oder Vorbeiflüge. Eher langsam. Also auch mit länger andauernden Geräuschemissionen verbunden. Und da man sich die für Profifotos nötige Beleuchtung in der Natur nicht aussuchen kann, mussten auch einige Samstage und Sonntage dran glauben. Tage und Wetterbedingungen also, an denen auch die Wanderer unterwegs sind.

    Weil wir Leute, die sich vielleicht hätten gestört gefühlt haben können, nach allfälligen Reklamationen direkt kontaktieren und ihnen die Sache erklären wollten, haben wir - nebst den Flugbehörden - auch jeweils jene Stellen vororientiert, an die sich die Belästigten allenfalls wenden könnten (Polizei, Wildhüter etc.). Wir haben sogar Restaurantbetreiber in der Gegend auf die Sache aufmerksam gemacht und sie gebeten, beim kleinsten negativen Hinweis sofort unsere Visitenkarte mit Telefonnummer etc. weiterzugeben.

    Um′s kurz zu machen: Es gab keinen einzigen "Belästigten", der sich irgendwo gemeldet hat und den wir hätten anrufen (und ein Jahr später an die Vernissage des Bildbands einladen) können!

    Und zum Schluss: Der Autor hätte gerne ähnliche Fotos auch in den Wintermonaten (mit Schnee) gemacht. Ich hab ihn (zusammen mit zwei Wildhütern) davon überzeugen können, dass das eine "schlechte Idee" ist, weil die dort lebenden Tiere im tiefen Schnee ihre Kalorien überlebenswichtig anderweitig benötigen als für das Flüchten vor unerwartet auftauchenden lärmenden Flugzeugen.

    Soviel aus der realen Praxis und damit ist in diesem Thread auch für mich Schluss.

    Gruss Dick

    PS Wenn ich′s technisch schaffe, werde ich hier noch ein oder zwei Fotos einstellen.
  • Moin allerseits,

    so, jetzt ziehe ich für mich hier mal einen Schlussstrich. Zwar zahlt mir sukram fünfzig Cent pro Klick auf diesen Thread, aber das ist auf bis zu 150 Beiträge gedeckelt.

    Das war ein Scherz.

    Jetzt ernst. Seit einiger Zeit kommen keine neuen Argumente mehr, die Gefahr von Wiederholungen wächst. Bei 16 Seiten ist das verständlich; sich da durchzuwühlen mochte ich auch wirklich niemandem zumuten. Da sind wir bei meinem Thema: Zumutuing. Was erntet mal also, wenn mal als Pilot hier zu Rücksichtnahme aufruft, ungenehmigte Tiefflüge in sensiblen Gebieten missbilligt? Man bekommt einigen Zuspruch, einige Enthaltungen, einige Ablenkungsmanöver, und man bekommt dies zu hören: Gutmensch, Gutflieger, Fassaufmacher, Oberlehrer, Laberer, Gartenzwergputzer, Sonst-kein-Problem-Haber, blöder Verallgemeinerer, Draufgeschissener, Moralapostel, verbissener Weltverbesserer.

    Sehr beeindruckende Argumente. Ich denke, am besten betanke ich jetzt die Pio, flieg auf 150ft rüber zum Rhein, flussaufwärts bis zur Lore und komm da erst wieder hoch. Alles nicht so schlimm. Ich hatte mich da wohl irgendwie geirrt.  ;)

    Viele Grüße
    ColaBear
    aka Norbert
    PS: Hatte mir tatsächlich vorgenommen, spätestens bei 150 Beiträgen Schluss zu machen.
  • ColaBear schrieb:...... im Sinne eines angemeldeten Formationsvorbeiflugs oder so. Ob das genehmigungsfähig wäre sei mal dahingestellt, keine Ahnung.

    Gruß,
    ColaBear 
    Keine Ahnung! Ach so....! Endlich mal eine ganz leise Erklärung für Deine Postings ;o)

    Formationsflüge muss man weder anmelden noch sich genehmigen lassen. Sie sind Teil der Hochkultur des Fliegens als kraftvoller Ausdruck des Könnens der Piloten und eine Ode an die Geometrie. Die Teilnehmer gehen quasi eine symbiotische Beziehung ein, verschmelzen, sodass FIS und Tower sie nur noch als eine homogene Einheit wahrnehmen und nur noch einer der Teilnehmer für alle mit einer Stimme funkt.
    Ist das nicht reinrassige deutsche Kultur, Ordung, Führung, Klarheit im Sinne bester deutscher wagnerischer Nibelungen-Saga am deutschen Frisör-Felsen?
  • ... sorry, ich vergaß: ... Keine-Ahnung-Haber ...
  • ColaBear schrieb:
    Was erntet mal also, wenn mal als Pilot hier zu Rücksichtnahme aufruft, ungenehmigte Tiefflüge in sensiblen Gebieten missbilligt? Man bekommt einigen Zuspruch, einige Enthaltungen, einige Ablenkungsmanöver, und man bekommt dies zu hören: Gutmensch, Gutflieger, Fassaufmacher, Oberlehrer, Laberer, Gartenzwergputzer, Sonst-kein-Problem-Haber, blöder Verallgemeinerer, Draufgeschissener, Moralapostel, verbissener Weltverbesserer.

    Sehr beeindruckende Argumente.


    Ich glaube, diese beeindruckende Liste erntet man automatisch, wenn man infantil trotzig auf einem Umstand rumreitet, der nicht bewiesen ist. Das Prinzip "illegaler Tiefflug" wurde ja von den meisten hinreichend verteufelt und niemand macht es dir streitig. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass an diesem Ort der Flug zu viele legale Aspekte haben könnte als das man hier so eine Show abliefern müsste, aber was soll′s? Am Ende bleibt leider die Empörung um der Empörung willen und damit erntet man nun leider einen Teil der obigen Liste eigentlich automatisch. Hätte ich einen, ginge mir diese dauernde Sorge um den Ruf der Piloten aus den Sack. Der Ruf wäre übrigens am besten, wenn die alle am Boden blieben und artig von der Bank vor dem (leeren) Hangar vorbei-radelnden Ökoaktivisten zuwinken würden und dabei entlang der zuwuchernden Rollflächen Kräuter so repressionslos pflücken würden, dass die zarte Pflanzenseele nicht gestresst wird.

    Pertra
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 35 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 33 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  Sierra.Zulu 

Anzeige: EasyVFR