Erprobungsprogramm für UL-Helikopter startet

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Die Definition eines Hubschraubers ist doch eigentlich klar: Ein Hubschrauber ist ein Fluggerät das nach dem abheben permanent am Absturz gehindert werden muß.  ;-)
  • Der wäre noch eine Alternative... Vive Dany le rouge...! :-))

    Gruss Stephan
  • BlueSky9 schrieb:
    Aber solange damit Flugplatzzwang besteht (und das wird
    hier in D solange sein, bis die Hölle zufriert) solange sind
    Helis letztlich nutzlos wie ein Kropf.
    ...
    Der Gyrokopter am Nachbarplatz gammelt mittlerweile auch nur
    noch vor sich hin, während die 3-Achser Kollegen nach wie vor
    kreuz und quer durch die Lande reisen...

    UL-Helikopter *inkl* Aufhebung des Flugplatzzwangs = mega Bringer!
    UL-Helikopter mit Flugplatzzwang = Sinnfrei.
    100% Zustimmung.
    Zunaechst mal sind die Dinger seeeehr teuer im Unterhalt. Sprit, Wartung (ich habe gehoert [tm], dass der Ranabot alle 300Std. einen neuen Rotorkopf braucht...), langsam, ziemlich gefaehrlich, seeehr eingeschraenkte Reichweite... Und eben keinen praktischen Vorteil zum Flugzeug, nur Nachteile.

    Fuer mich muss fliegen, wenn ich schon viele tausend Euro fuer ein Geraet ausgebe, einen praktischen Nutzen haben. Helikopter haben keinen, zumindest nicht in Europa.


    Chris

  • Ich habe einige 100Flugstunden gute Erfahrungen mit einem experimental zugelassenen Heli aus der UL-Gewichtsklasse machen können. Eine gewisse Reife und Ausbildung ist jedoch NOTWENDIG.
    Die Dinger sind bei ordentlicher Wartung genauso zuverlässig wie jedes andere Gerät.

    Sinnfrei sollte Privatfliegerei in jedem Fall bleiben.

    Die Franzosen treiben es mit der Sinnfreiheit auf die Spitze.

     http://www.youtube.com/watch?v=zggCDPcPZM0
  • Das ist mal wieder so′n Typ wie sie mir gefallen. Komplexfrei und cool. Flugbert bringt′s auf den Punkt: Freizeitfliegerei ist eine der sinnlosesten Beschäftigungen. Wie Golf. Macht eben einfach nur Spass. Die Argumente die den Nutzen von Ul-Helikoptern in Frage stellen sind die gleichen die man hört wenn es um einfache Ul Flieger geht. Kann man nicht lange mit fliegen, unbequem usw. Natürlich kann man, wenn man eben nur will und nicht nur auf seine Bequemlichkeit aus ist. Man muss nicht, aber man kann. Wie eben jeder will. Ich werde mir wahrscheinlich auch nie einen zulegen (ausser vielleicht wenn ich über einen billigen geschrotteten stolpere den ich wieder zurechtdengeln kann...) weil ich eben lieber Flächenflieger habe und hier die Auswahl an billigen geschrotteten auch grösser ist... :-)) Aber von Sinn oder Unsinn zu sprechen ist hier einfach nur Unsinn. Also: weitermachen!

    Gruss Stephan
  • Stephan2 schrieb:
    Das ist mal wieder so′n Typ wie sie mir gefallen. Komplexfrei und cool. Flugbert bringt′s auf den Punkt: Freizeitfliegerei ist eine der sinnlosesten Beschäftigungen.
    Das mag fuer deine winzige Insel zutreffen, aber in Europa ist ein UL sehr praktisch zum verreisen, Verwandte Besuchen (vor allem, wenn die Familie weit verstreut ist), usw... Ich habe diese Moeglichkeit sehr oft und gerne genutzt, deswegen kommt auch wieder ein Flugzeug ins Haus. Es ist eine unheimlich schnelle, zuverlaessige, praktische, angenehme, puenktliche und im Vergleich zum Auto auch guenstige Art, weite Strecken zurueck zu legen.

    Helikopter bieten all die Vorteile nicht, die sind einfach nur Spass. Ist auch was wert, keine Frage...


    Chris
  • Hallo!

    Ich galube, ich bin etwas falsch verstanden worden - sorry.

    Ich mag die Spass-Fliegerei und sie kann ebenfalls so
    Sinnfrei sein wie sie will - ich fliege gleichfalls Strecken
    wie auch nur mal eben in der Gegend herum - absolut
    Sinnfrei  :-)

    Ich wollte nur sagen, dass aber gerade beim UL-Helikopter
    wohl sehr schnell die ertäumten/erdachten tollen
    Möglichkeiten von der Realität eingeholt werden.

    Es wird einen riesen Boom geben - und nach einigen Jahren
    sind nur noch ein paar Idealisten dabei, die den UL-Heli zum
    reinen Selbstzweck bewegen - der große Rest landet, wie
    schon bei den Gyros zu beobachten, auf dem UL-Gebrauchtmarkt...


    > Helikopter haben keinen, zumindest nicht in Europa.

    ich würde sagen, in F und I sieht das etwas anders aus.
    Ich kann dort zumindest mit den Luftsportgeräten landen,
    wo es mir der Grundstückseigentümer erlaubt.  :)


    > aber in Europa ist ein UL sehr praktisch zum verreisen

    Naja... mit dem UL "durch Europa" ist eine tolle Sache - aber
    es ist wettertechnisch weder "zuverlässig" noch "pünktlich".
    Und _praktisch_ ist wohl auch was Anderes  ;-))

    Aber wir werden sehen, wohin sich diese technisch auf jeden
    Fall sehr interessante Sparte der UL-Helis entwickeln wird...


    BlueSky9
  • In F und I ist es etwas besser, ja. Aber mal eben spontan wo landen geht eben auch nicht...

    Das mit dem Wetter stimmt so im Winter, da ist es muehsam. Aber in der uebrigen Zeit war das Wetter allermeisstens mehr oder weniger problemlos fliegbar. Ich bin aber auch nicht der Schoenwetterflieger, wenn es irgend geht, fliege ich los. Ganz selten musste ich einen geplanten Flug absagen.
    Und wenn es dann eben heisst, in 1.50h bin ich da, dann bin ich das auf wenige Minuten auch. Mit dem Auto schaut das sehr schnell anders aus, das meinte ich. :)

    Es gibt fuer mich nichts praktischeres als ein UL, wenn ich weite Strecken zuruecklegen will. Da beisst die Maus kein Faden ab.

    Gyros sind wenigstens einigermassen guenstig, aber auch lahm und durstig. Ein Heli ist nochmal minimum eine Kategorie "schlimmer". Fuer mich vollkommen uninteressant.


    Chris
  • Hallo!

    > Gyros sind wenigstens einigermassen guenstig, aber auch lahm und durstig.

    Das triffts irgendwie ganz gut...    :o)))))

    Aber solange es "in die Luft geht" hat m.E. jede Art von Flug-Dings
    seine Daseinsberechtigung - man sollte halt nur nicht zuviel
    an Möglichkeiten erwarten (oder sich zusammenträumen)


    BlueSky9
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 44 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 40 Gäste.


Mitglieder online:
Daboj  koelblin  Steffen_E  FlorianW 

Anzeige: EasyVFR