Fliegeraas schrieb:ist doch klar: mit einem Dreirad kann man anhalten, auf der Stelle drehen und rückwärts fahren.UL-Peter schrieb:
Meiner Meinung nach hat Hubschrauberfliegen mit Fliegen soviel zu tun wie Dreiradfahren mit Motorradfahren.
Und was davon is das Dreirad und was das Motorrad?
JiMa schrieb:
Dass generell die Unfallgefahr höher liegen sollte, sehe ich im ersten Schritt nicht.
Klar sollte aber sein, dass die Anforderungen an Pilot, Material und Wartung eine bedeutend höhere Kategorie erreichen.
UL-Helikopter sind nämlich keine Gyrokopter mit "quer montieretm Heckrotor"!!
Michael
UL-Peter schrieb:
Ohne Tragflächen oder Flügel gibts kein richtiges Fliegen. Oder haste schon mal einen Vogel mit Rotor gesehen? Also fliegt ein Heli nicht sondern hält sich irgendwie in der Luft!
Aha. Jetzt werden hier auch noch physikalische Begriffe umdefiniert.
Ich hab das hier gefunden: "Fliegen bedeutet gemeinhin die Fortbewegung eines Lebewesens oder eines Luftfahrzeugs durch die Luft durch Ausnutzung der Gesetze der Aerodynamik."
Was sonst macht ein Hubschrauber?
Clumsy schrieb:A propos "AERO": Bitte fahrt hin und schaut euch die FK131 Jungmann an! Wenn das Wetter mitspielt, will Peter Funk das gute Stück hinfliegen. (Sorry für offtopic.)
Für Gesprächsstoff auf der AERO dürfte gesorgt sein :-)
BlueSky9 schrieb:Naja, es gibt auch immer noch diejenigen, die einfach aus Spaß an der Sache und aus Faszination an der Technik fliegen. Wir fliegen schließlich alle nicht unbedingt, um schnell von A nach B zu kommen, sondern wir fliegen um des Fliegens willen, oder?
UL-Helikopter mit Flugplatzzwang = Sinnfrei.
Aktuell sind 45 Besucher online, davon 1 Mitglied und 44 Gäste.