UL-Peter schrieb:Hm... Ich versteh′ Dich schon, aber auf der anderen Seite: Die Verbände bzw. vor allem der DULV haben ja schon eine Weile Frankreich und Italien in der Beobachtung und das Risiko sicherlich abgeschätzt. Soooo risikofreudig sind sie ja im Allgemeinen sonst nämlich eher nicht.
Meiner Meinung nach hat Hubschrauberfliegen mit Fliegen soviel zu tun wie Dreiradfahren mit Motorradfahren. Hoffentlich schepperts nicht gleich wieder überall mit den Rasenmähern. Könnte sich ungesund auf die UL Klasse auswirken wenn dem so sein sollte. Ist natürlich nur meine unmassgebliche Meinung...
der_aeronaut schrieb:Auf der AERO werde ich auf jeden Fall das Gespräch mit dem DULV deswegen suchen! Bin gerade wirklich elektrisiert! Hatte gar nicht mehr damit gerechnet! :))
(....)
JiMa, leg los grins. Wird super spannend. Wenn dies sich durchsetzt, dann wird die "große" Helifraktion das Zittern bekommen.
Viele Grüße
der_aeronaut
JiMa schrieb:Fortschritt is in dem Fall super, aber dieser Punkt wird sich sicher nicht ändern. Leider... .
...
Helifliegen ist ja bisher wirklich kaum bezahlbar, ...
UL-Peter schrieb:
Meiner Meinung nach hat Hubschrauberfliegen mit Fliegen soviel zu tun wie Dreiradfahren mit Motorradfahren.
Aktuell sind 37 Besucher online, davon 1 Mitglied und 36 Gäste.