Rteissen schrieb:
Teil des Urheberrechtes ist auch das Verwertungsrecht.
Es wird ja immer doller!
Wie verwertet man ein Gesetz?
Die AIP kostet soviel, weil die DFS den Betrag einfach haben will und leider auch bekommt, weil das BMVBS die AIP nicht online zur Vefrügung stellt. Wenn die DFS die AIP ihrerseits mit einem CopyRight-Vermerk versieht, ist das eigentlich ein Witz, denn es handelt sich dabei nicht um geistiges Eigentum der DFS sondern um allgemein verbindliche Regeln!!
Michael
BlueSky9 schrieb:Na ja, ein Anfang auf Bundesebene ist doch schon gemacht. Anscheinend nicht ganz vollständig, aber immerhin.
<...>
> Würde die Nutzung sonstiger Gesetze wie dem HGB ähnliche Kosten verursachen,...
Ähmm... das tut es in der Tat!
Ich zumindest kenne keinen Steuerberater oder Rechtsanwalt,
der seine dicken Gesetzes- und Verordnungs-Sammlungen
bisher geschenkt bekommen hat... ;)
> Als bundesdeutscher Steuerzahler sollten mir doch alle Gesetze,
> Verordnungen usw., die ich ja schließlich auch befolgen soll, online
> und
kostenlos zugänglich sein.
Das wäre wohl die beste Lösung.
Dazu müsste man jedoch erstmal die "Verbindlichkeit" dieser, dann
irgendwo auf einem Server lagernden Informatonen festlegen...
...wird vermutlich in der BRD noch 100 Jahre dauern... ;-)))
BlueSky9
FlyingDentist schrieb:Wie die einst eingeführte Sektsteuer für des Kaisers Hobby: Kriegsschiffe - unwidersprochen und auf ewig! Gruß hobRteissen schrieb:
Teil des Urheberrechtes ist auch das Verwertungsrecht.
Es wird ja immer doller!Wie verwertet man ein Gesetz?
...
FlyingDentist schrieb:Ist doch Käse!Die AIP kostet soviel, weil die DFS den Betrag einfach haben will und leider auch bekommt, weil das BMVBS die AIP nicht online zur Vefrügung stellt.
aareb schrieb
Ist doch Käse!
Hier gibt’s noch kostenloser Registrierung alle AIPs für EASA-Land, auch Deutschland.
Zugegeben, Userfreundlich ist ganz was anderes aber gute Programmierer werden in der freien Wirtschaft vermutlich deutlich besser bezahlt.
Und es fehlen die Karten mit den VFR-Platzrunden in Dland.
So ein dummes Zeug! Es sind nur 64 Flughäfen, Reg.-Flughäfen und Verkehrslandeplätze vorhanden und die ohne Charts! Für eine Flugplanung ist das definitiv zu wenig. So etwas hier als Alternative zum Luftfahrthandbuch der Bundesrepublik anzupreisen soll wohl ein Witz sein!
Michael
Aktuell sind 36 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 33 Gäste.