Gratuliere! Das sind die Zeiten, die ich in meinem letzten Post gemeint habe. Der erste "Solo" sollte meiner Meinung nach stattfinden, wenn der FL eigentlich nur noch "Ballast" ist. Ohne ihn ist die Steigrate besser und zum fliegen brauch ich ihn zu diesem Zeitpunkt nicht mehr. Wenn jemand, wie Du sagst "Schiss" hätte, dan wäre es noch zu früh gewesen.
Also war es bei Dir doch perfekt!
Gruss, Michael
Achim schrieb:Ich habe mir heute Abend mal den gesamten Thread zu Gemüte geführt, und hier möchte ich nochmal einhaken. Dieser Aussage von Achim kann ich aus eigener Erfahrung nur vehement widersprechen!
Ich glaube es ist an der Zeit, endlich auch die 90 Tage Regel abzuschaffen. Was sitzt, das sitzt. Auch nach mehrjähriger Abwesenheit. Wozu also noch so etwas. Es geht doch sowieso nur um Landegebühren und teure Charterkosten. Insgeheim haben da die Behörden mit den Vercharterern und den Flugplatzbetreibern gedealt, da bin ich mir sicher.
Und der Überprüfungsflug ist genauso überflüssig. Warum? Hat Bananenbieger ja erklärt. Ist genauso abzocke.
Und wer das nicht genauso sieht, der steckt mit denen unter einer Decke.
Gruß
Achim
Hallo zusammen,
auch ich habe mir den gesamten Thread mal durchgelesen, da ich momentan kurz vor meinem ersten Alleinflug stehe und mich daher die Thematik natürlich interessiert.
Ich habe momentan 13 Stunden und 85 Landungen, und da wir in Jesenwang eine sehr kurze Landebahn und auf der 07 im Endanflug ein Waldstück bis kurz vor die Bahn haben, finde ich auch keine Landung zu wenig.
Die Wetterverhältnisse waren während er letzten beiden Wochen auch sehr thermisch weil ich nur zur Mittagszeit fliegen konnte.
Alles in allem finde ich kann man keine Aussage darüber treffen, was "normal" oder "durchschnittlich" ist. Dafür spielen viel zu viele Faktoren eine Rolle.
Am wichtigsten ist doch am Ende das alle wieder heil runterkommen, egal ob nun nach der 5 oder welcher Stunde auch immer.
Viele Grüße aus dem Süden
Jedenfalls scheine ich in diesem Thread der einsame Spitzenreiter an Untalentiertheit zu sein. Sollte ich die Flugschule wechseln? Was sind Eure Erfahrungen? woran erkennt man eine gute Flugschule?Hier weiss natuerlich niemand, wie Du Dich anstellst.
Wenn ich hier lese von Streckenflügen, Navigation, Startabbruch und sonstigen Übungen... Sowas kenne ich gar nicht.
Aktuell sind 32 Besucher online.