So stand es heute bei uns in der Zeitung:
Wölfersheim (dpa).
Nach dem Flugzeugunglück mit acht Toten nahe Wölfersheim wird gegen einen Arzt ermittelt. Geprüft wird, ob er einen piloten möglicherweise zu Unrecht für flugtauglich erklärt hätte, wie eine Sprecherin der Gießener Staatsanwaltschaft sagte. Demnach soll der Mann auch an Diabetes gelitten haben. Hintergrund der Ermittlungen: bei bestimmten Erkrankungen und Maschinen dürfen keine Flugtauglichkeitsbescheinigungen ausgestellt werden. Gegen den Mediziner wird wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung sowie des Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse ermittelt. Dem Zwischenbericht der Braunschweiger Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zufolge lag im Wrack ein Dokument des piloten über die Verwendung von Isulinpräparaten. zudem fanden die Spezialisten im Cockpit Traubenzuckerplättchen, Spritzen und ein Gerät zur Glukosemessung.
Ich denke jetzt wird es noch schwerer für Piloten bei denen Zucker festgestellt wurde eine Tauglichkeit zu bekommen.. Was meint ihr denn?
Ich will nicht sagen, dass ein Zusammenhang besteht, aber für sooo abwegig halte ich das nun auch wieder nicht. Immerhin hat′s schon nachweislich ähnliche Fälle gegeben. Z. B. Absturz wegen Herzinfarkt. Wieso sollte ein Zuckerschock (oder eine Unterzuckerung) weniger wahrscheinlich sein?
Eric
BlueSky9 schrieb:
Wer so Zuckerkrank fliegt gehört verprügelt - Medical hin oder her!!
Aktuell sind 24 Besucher online.