forumspass schrieb:Bei ruhiger Luft geht das, aber wenn es sehr thermisch ist lass ich den Knüppel jedenfalls nicht los. Dann schreib ich mit links.
Gerade bei der C42 ist es doch möglich, in Reisehöhe ohne Steuerknüppel zu fliegen. Ich trimme die Maschine gut aus, und der Rest wird mit den Füßen erledigt :)
Frohes Fest!
Poekman schrieb:Ja, an diesen Punkt gelange ich dann wohl auch bald... Insofern ist der Thread ganz nützlich, danke!
Ich wurschtel mich gerade durch meine UL-Lizenz und bin jetzt an dem Punkt angelangt, an dem Strecke auf dem Plan steht.
Für mich ist das kleinste Kniebrett das geeignete. Ich brauche es nur wenn ich in eine CTR fliege und mit mehreren Anweisungen rechnen muß. Sonst stört es mich eher ein großes Brett am Knie auf den Strecken zu haben.
Kniebrett Piccolo Maße 11 x 18,5 cm für 9,90 e reicht mir völlig.
Nützlich sind auch ein bis zwei Klammern damit die gefaltete Karte sich nicht auffaltet.
Grüße
peter