Hallo zusammen,
die AERO kommt näher und hier ein Geheimtipp um in der Nähe zu landen. Es gibt den Flugplatz Marktdorf für uns ULér
oder den Flugplatz Berg. Der liegt zwar etwas weiter entfernt, lohnt sich aber sehr. Schaut mal auf die Homepage des herrlich gelegenen Platzes. www.flugplatz-berg.de
In den letzten Jahren wurde man per PKW an den Bahnhof gefahren(ca. 5km) und dann gings mit nem kleinen Zug direkt an den Flugplatz Friedrichshafen. Absolut unkompliziert.
Die Leute waren sehr nett und hilfsbereit. Lohnt sich auf jeden Fall.
HAllo UL er
in Berg war ich natürlich auch schon :) und kann es ebenfalls sehr empfehlen. Nicht nur zur Aero ! Super netter Empfang. Obwohl die Piste überschaubar lang ist, kann man auf den 340 Metern Gras es gut auslaufen lassen. Bei der Platzsuche ( Grasplatz in grüner Landschaft) auf die Höhe achten und 3500ft halten. Es gibt ein paar bewaldete Hügel in der Nähe. Der Platz ist aber durch die Reiter dann gut zu sehen.
Beim Anflug auf die 03 nicht zu schnell und zu hoch über den Wald. An der Waldkannte dann sofort Gas raus und sinken. Die Piste ist lang genug. Wichtig ist, sich mit den Anflugbildern auf der Homepage vertraut machen, dann gehts locker.
Beim Abflug von 03 waren die Stomtrassen kein Problem, da man bequem vorher links wegfliegen kann.
Das Fischrestaurant habe ich getestet und kann es empfehlen. Die Forellen kommen frisch aus dem Teich. Bei gutem Wetter Wartezeit einkalkulieren da es scheinbar dort kein Geheimtipp mehr ist. Die Tische draußen sind dann gut besucht.
Bei nächster Gelegenheit werde ich auch mal den "Hotelservice" am Platz ausprobieren.
In Berg ist UL fliegen noch so wie man es sich vorstellt. Freundliche und hilfsbereite Piloten am Platz, im gemütlichen Vereinsheim.
Berg ist immer einen Anflug wert.
Grüße
Peter
QuaxC42 schrieb:... das gefällt mir .....
... ist aber durch die Reiter dann gut zu sehen.
Karl-Alfred_Roemer schrieb:
340m Pistenlänge mit 2000ft Platzhöhe und dann noch Wald und Hochspannungsleitungen im Weg!!! Das ist ja fast so, wie bei Stefan auf Reunion!?!? Weiß nicht, ob ich mir das antun wollte.
...kannst ja vorher hier ein paar Übungsstunden nehmen ;-) ...die haben nur eine 200m Piste...
Volker
Karl-Alfred_Roemer schrieb:Der Platz ist nicht so schwer wie es sich anhört. Der Voteil wenn man über die Bäume landen muss ist (31), das es bergauf geht. Du kannst auch noch in der Nähe der Halbbahn sitzen und das reicht noch. Sonst kommst du mit einem sauberen Slip perfekt rein. Die 13 ist auch nicht wirklich kritisch. Bei Wind kann sich eine kleine Böhenwalze hinter dem Wald bilden aber wenn du am Anfang bereits sitzt ist das auch keine Problem mehr.
340m Pistenlänge mit 2000ft Platzhöhe und dann noch Wald und Hochspannungsleitungen im Weg!!! Das ist ja fast so, wie bei Stefan auf Reunion!?!? Weiß nicht, ob ich mir das antun wollte.
jofo schrieb:
... Sonst kommst du mit einem sauberen Slip perfekt rein...
... Du schreibst aber schon noch übers fliegen, oder?....:-)
Gruss
Hallo AERO Friedrichshafen Flieger ,
man kann auch direkt nach Friedrichshafen mit UL fliegen. habe ich 2011 gemacht:
Hier nochmals meine damals gemachte Erfahrung mit C 42 UL :
=================================
Für einen ULer, mit Flugerfahrung in Kontrollzonen ist das kein Problem sonderen super interessant. Gelandet wurde auf 06 Gras. Mal eine Warte-Runde über Oscar , eigener Squark , Frequenzwechsel im Anflug, macht richtig Spaß. Rechtzeitig die Atis und den Turm mithören dann ist man gut vorbereitet. Die Kontroller sind topp.
Es gab auch noch kurzfristig Slots fast alle Zeiten waren möglich! Wenn der Slot im System rot gekennzeichnet ist, heißt es nicht, dass es keinen mehr gibt, sondern das schon welche gebucht haben ! Erst bei Grau geht nichts mehr. Zuvor muß man sich registriert haben sonst geht die Slot Reservierung nicht. Auch wird im Anflug garnicht auf die exakte Einhaltung geachtet. Da waren mehrere zu früh oder zu spät. Alle haben die Kontroller sicher runter gebracht! Funk sehr kurz und schnell.
Wichtig: man muß mit Anweisungen der Kontroler rechnen und die korrekt befolgen. Z B hatte ich einen Kurs für ein Ausweichmanöver und einen Kreis genannt bekommen, danach sofort zur Schwelle. Immer mit ordentlich Speed fliegen dann ist man für die anderen kein Hindernis. Gebremst wird im Endteil, dann nach Landung auf Gras zügig links raus.
65,-- € incl Eintritt ( damals 2011) sind auch das Geld wert, da man mit dem Shuttle gefahren wird und in wenigen Minuten im Messegelände ist.
Der Flug war das Beste an der aero.
Grüße
Peter
wenns wetter passt bin ich wieder dort. :)
Aktuell sind 37 Besucher online, davon 1 Mitglied und 36 Gäste.