Ich habe das Produkt zwar nicht (sondern AirNavigation Pro auf Ipad Air), aber das wird sicher genauso funktionieren. Da liegt eine Karte auf dem GPS und das war es schon, ein paar einfache Funktionen, - alles kein Hexenwerk. Eine nette Flugbegleitung und schöne Ablenkung für ängstliche Mitflieger. Die avisierten VFR-Anflugblätter gibt es meines Wissens aber (noch) nicht. Ausserdem werden die richtig teuer. Wer so was braucht, sollte eher an das bewährte Skymap denken. Die Hauptfrage stellt sich eher nach dem Mäusekinofaktor (IPhone) bzw. nach dem Akku (Ipad). Aber um die Papierkarte kommt man ohnehin (noch nicht) rum.
§8
Sonstige Ausrüstung
(zu §§ 19 bis 22 LuftBO)
Flugzeuge und Hubschrauber sind im Übrigen immer wie folgt auszurüsten:
1. einem leicht zugänglichen Verbandskasten, der mindestens DIN 13164, Ausgabe Januar 1998, erfüllt,
2. einem Handfeuerlöscher im Cockpit und in jedem Fluggastraum, wenn dieser
durch die Besatzung nicht leicht zu erreichen ist,
3. aktuellen und entsprechend der Betriebsart geeigneten Karten für die geplante Flugstrecke und mögliche Ausweichstrecken,
4. Unterlagen über Maßnahmen und Signale, die gemäß § 21 Absatz 4 LuftVO bei der Ansteuerung durch militärische oder polizeiliche Luftfahrzeuge anzuwenden sind,
5. einer ausreichenden Anzahl von Ersatzsicherungen, sofern Schmelzsicherungen im Cockpit Verwendung finden.
Aktuell sind 42 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 39 Gäste.