Eric schrieb:Nochmal moin,
[...] was machste, wenn dein Flieger mal geklaut wird und die Versicherung genau danach fragt?
ColaBear schrieb:Hallo ColaBear,Eric schrieb:Nochmal moin,
[...] was machste, wenn dein Flieger mal geklaut wird und die Versicherung genau danach fragt?
deswegen wies ich auf die Versicherungssituation hin. Nach Prüfung unseres Vertrags stellten wir fest, dass der Diebstahlsfall sowieso nicht versichert war. Dann war es auch wurscht. Ich kann nur dringend jeder Fliegerkameradin und jedem Fliegerkameraden raten, seinen Vertrag darauf genau zu prüfen.
Gruß
ColaBear
"Der Fahrzeughalter haftet neben dem Unfallverursacher, wenn dieser
das Fahrzeug zwar gegen seinen Willen benutzt hat, die unbefugte
Benutzung aber nur durch das Verschulden des Fahrzeugshalters möglich
war.
Der Verschuldensmaßstab richtet sich nach § 276 BGB. Das
Verschulden muss die Benutzung des Fahrzeugs ermöglicht haben, es muss
sich nicht auf den eingetretenen Schaden beziehen.
Ein
am Straßenrand geparktes Fahrzeug ist stärker zu sichern als ein in
einer verschlossenen Garage abgestelltes Fahrzeug. Die
Sicherungsvorkehrungen des § 38a StVZO sind zu beachten. Das
Lenkradschloss ist zu sichern."
Das irgendwas dran sein muß sind die Erzählungen, dass an einigen Plätzen in Europa der Flieger "an die Kette kommt" (Sicherung wird vom Flugplatzpersonal um den Propeller gelegt), um eine (Mit)Haftung durch den Flugplatzbetreiber bzgl. Mißbrauch auszuschließen.
Oliver
...das steilste Steigen ist ja nicht das beste Steigen, habe ich mal gelernt, steht aber alles im jeweiligen Betriebshandbuch des Fliegers.
Solange die Nadel in der Nähe des gelben Dreiecks ist, ist doch alles ok. ...und das Rettungsgerät kann man entsichern, wenn man auf Sicherheitshöhe ist, vorher bringt es dich wahrscheinlich ehr um, als das es Dich rettet. Wäre vieleicht eine Überlegung wert, grundsätzlich erst auf Sicherheitshöhe zu entsichern, aber dann werden vieleicht einige Übernervöse das Ding genau dabei auslösen...oder vergessen es völlig, weil das Abarbeiten der Checkliste schon vorbei ist.
Gruß,
Volker