Hier mal ne besonder Spezi !
http://www.youtube.com/watch?v=qMo8YD9gf30
Der Sicherungspin der Rettung ist nicht gezogen vorn klar erkennbar !
Nach Kommentar erklärte der liebe Pilot, vorn ist unwichtig der richtige Rettungsgrif ist hinter der rechten Schulter.
Da ist aber auch der Rettungsgriff nicht entsichert, schön erkennbar !
Anwort, Kommentare gelöscht !!
Auch ne Art Fehlerbewältigung, vieleicht denkt er ja jetzt wenigstens öfters dran !
Aber, wer werfe den ersten Stein bzw wer hats denn noch nicht vergessen !?
DMSSS schrieb:Und Peter, fühlst Du Dich jetzt besser?Hier mal ne besonder Spezi !
http://www.youtube.com/watch?v=qMo8YD9gf30
Der Sicherungspin der Rettung ist nicht gezogen vorn klar erkennbar !
Nach Kommentar erklärte der liebe Pilot, vorn ist unwichtig der richtige Rettungsgrif ist hinter der rechten Schulter.
Da ist aber auch der Rettungsgriff nicht entsichert, schön erkennbar !
Anwort, Kommentare gelöscht !!
Auch ne Art Fehlerbewältigung, vieleicht denkt er ja jetzt wenigstens öfters dran !
Aber, wer werfe den ersten Stein bzw wer hats denn noch nicht vergessen !?
jofo schrieb:Zack, da ist schon der Nächste!
Das mit dem Sicherungspin schein ja geklärt zu sein :
Was Du da baumeln siehst, ist der Pin vom vorderen Zug. Da komme ich im
Flug sowieso nicht hin. Der hintere, links im Video hinter meiner
Schulter zu sehen, ist natürlich entsichert.
Was ich deutlich interssanter finde und doch immer wieder verstelle, in welchen Winkeln die Piloten starten und steigen. Die Problematik beim Motorausfall reicht, die Speed nicht mehr um den Flieger nach vorne zu drücken. Dies endet dann zwangsläufig in einem Stall in Bodennähe.
DMSSS schrieb:[...]Moin,Da ist aber auch der Rettungsgriff nicht entsichert, schön erkennbar ! [...]
Aber, wer werfe den ersten Stein bzw wer hats denn noch nicht vergessen !?
ColaBear schrieb:
eine Möglichkeit, die wir in der CT praktizierten: Zündschlüssel am Sicherungssplint!
Fliegeraas schrieb:Und was machste, wenn dein Flieger mal geklaut wird und die Versicherung genau danach fragt? Du weißt, diese Spezi sucht nach einem Grund, nicht (komplett) zahlen zu müssen.ColaBear schrieb:
eine Möglichkeit, die wir in der CT praktizierten: Zündschlüssel am Sicherungssplint!
So haben wir das an unserer WT-9 auch. Wer starten will, muss zwangsläufig entsichern. Zumindest wenn man mit laufendem Prop starten will. :-D Das Sichern nach dem Einhallen ist wieder ein anderes Thema...
Gruss
Aktuell sind 33 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 31 Gäste.