Kamera kontrolliert „Falschflieger“

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Tja, für sowas ist Geld da...

    Schön, dass wir sonst keine Sorgen in Dt. haben.
  • Ich fliege ja auch in Speyer und wurde vom Ausbildungsleiter schon gewarnt :( "Besorge Bürger", das ist ja nichts Neues... Die nächste Stufe scheint es ja in Bonn-Hangelar schon zu geben, Laserüberwachung.
    Gruß
    Karl
  • Ziegenpeterle schrieb:

    soweit ist es schon...


    http://www.morgenweb.de/region/mann....rt-falschflieger-1.822581



    So was kann man doch mit Quark oder Joghurt - nur rechtsdrehend -  unter Zuhilfenahme eines langen Teleskopstativs zuschmieren. Ergibt schöne milchige Bilder.


    Gruß hob

  • Naja,  einfach ignorieren und wie immer weiterhin völlig normal anfliegen. Ich denke, damit kann man am Besten darstellen, wie unsinnig solche "Aktionismen" einiger "Verantwortlicher" sind.... 8000.- Euro für "ein gutes Gefühl"....oh Backe!
  • Ich kann diesem Aktionismus auch nicht verstehen.
    Vor allem weil die Business Jets sowieso die 16 meistens direkt anfliegen und dabei mitten über den Dom semmeln.
    Die Kamera überwacht ja nur die armen Platzrundenflieger und die machen seit eh und jeh einen Knick an der Ecke wo der Dom steht.
    Mir egal, ich fliege so an wie ich es gewohnt bin: über dem Rhein aus dem Queranflug 45° nach links abdrehen Richtung Technikmuseum und dann eindrehen auf Runway heading.
  • ...gibt ja genug andere schöne Flugplätze in D
  • Hallo!

    In Speyer richtig anzufliegen ist nun wirklich überhaupt keine Kunst!!  :))

    > Naja,  einfach ignorieren und wie immer weiterhin völlig normal
    anfliegen.
    > Ich denke, damit kann man am Besten darstellen, wie unsinnig
    solche
    > "Aktionismen" einiger "Verantwortlicher" sind....

    100% Zustimmung!



    BlueSky9
  • BlueSky9 schrieb:
    In Speyer richtig anzufliegen ist nun wirklich überhaupt keine Kunst!!  :))
    Ja, eigentlich kann man den Dom nicht treffen, Matthias beschreibt das absolut richtig. Auch wenn man auf der 34 startet - man ist ja ueber dem Technikmuseum schon fast auf Platzrundenhoehe und schwenkt dann eh nach rechts. Die Geschaeftsjets scheinen da kaum einer Kontrolle zu unterliegen. Die Kameras sind wohl eine reine Beruhigungspille fuer irgendwen. Und was hat die Verlaengerung der Piste damit zu tun, frage ich mich...
    Bei dem gegenwaertigen Wetter kann man ohnehin nicht fliegen :) Besser ":("
    Gruss
    Karl
  • Aber wehe man installiert mal ne Webcam im Solarium...dann ist das Theater wieder groß ;-).


    Aber um Ernst zu bleiben um die Centerline zu treffen muß man sich schon saudabbich anstellen um hier gegen Mindestabstände zu verstossen.


    Das ist mein Homebase Flugplatz


     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR