sukram schrieb:Der Verdienst ist mir eigentlich egal, mache das nur so zum Spass :D
Mich persönlich würde bei den (meiner Meinung nach) viel zu niedrigen Preisen (siehe Werbung in einschlägigen Magazinen) mal interessieren, was man dort pro Stunde bekommt :)
sukram schrieb:
Mich persönlich würde bei den (meiner Meinung nach) viel zu niedrigen Preisen (siehe Werbung in einschlägigen Magazinen) mal interessieren, was man dort pro Stunde bekommt :)
GoKarli schrieb:Ja, EFK in Speyer zum Vergleich: 115,- Euro/h. Kommen allerdings Landegebühren hinzu, die in Feuerstein wohl wegfallen - wenn ich das vor längerer Zeit richtig gelesen habe!
Naja, 144 Euro für ne Flugstunde mit ner C42 ist nu nicht grad günstig.
In Calden kostet die Flugstunde auf der C42 123 €, allerdings zahlt man für die Schulungslandung nur 2,15 €. Man schafft bei der großen Platzrunde 6 bis 7 Landungen, zahlt also maximal 135 - 138 €. Der Preis von 144 € scheint mir auch sehr hoch zu sein, zumal man später mehr Überland unterwegs ist. Wie sieht das an anderen Standorten aus? Hat jemand Erfahrungen mit diesen Theorie-Lerncomputern? Ich möchte meinen Theorieunterricht bei Olli Homburg nicht missen, es gab sehr viele Fragen, die man nur im direkten Gespräch klären konnte.
VG. Maxl
Ich mache die Theorie bei Thomas Müller online (fluglehrerteam) - kostet 490.-; hat Hand und Fuß, man kann natürlich genau so Rückfragen stellen wie im Klassenunterricht, nur sieht man halt den Lehrer nicht. Dazu noch BZF unter der gleichen Adresse, ist bei mir montags und dienstags gleich im Anschluss an die Theorie, man bleibt gleich online und rutscht im TeamSpeak nur hoch in den anderen Ausbildungsraum - und weiter geht′s :) Kann ich nur empfehlen, Thomas und Henry sind prima Lehrer.
Gruß
Karl
Aktuell sind 43 Besucher online, davon 1 Mitglied und 42 Gäste.