Pete, einfach Spitze die Flugentengeschichte....ich hab mich weggeschmissen......
Bei uns kreisen auch oft die Geier ...oder Bussarde... über dem Platz, ab und zu kommen sie mal dichter ran, aber meist drehen sie dann wieder ab...sind halt auch lärmempfindlich die Tierchen...
Gruß,
Volker
Ziegenpeterle schrieb:
Habt ihr schonmal damit Probleme gehabt? Seit ihr schon mal durch ein Vogelschwarm geflogen?
Tassilo,
bei meinem 2. Soloflug ( C 42 ) ist mir beim Start in ca. 30 m Höhe die rechte Türe aufgeknallt, weil der Lehrer sie nicht richtig verschlossen hatte.
Diese Landung vergesse ich nie mehr.
Lange Rede kurzer Sinn...Ich habs nicht bleiben lassen an dem Tag, sondern hab 3 Starts und Landungen hinterhergeschoben, um mich quasi zu bestätigen. Vorher hätte ich den Platz nicht verlassen.
Gruß,
Markus
Peter Wille schrieb:
Wenn das Blut und das Gemisch aus Gewebe und Federn erstmal antrocknet ist es im wahrsten Wortsinn eine "Mords-Arbeit", den Flieger wieder sauber zu kriegen. Bei den meisten Typen dürfte ein frontaler Einschlag in der Kabinenhaube sehr unwahrscheinlich sein, da der systemimmanente Schredder davor viel abhällt.
P.S. Offenbar hat die Geschichte noch ganz andere Facetten!
Cobra Uwe schrieb:
60cm tiefer und der Vogel wäre komentarlos durch die Frontscheibe gedonnert.
Aktuell sind 23 Besucher online.