Micha602 schrieb:
Was mir am meisten Sorgen macht ist Hagel. Den wird das Blechle wohl nicht ohne Schäden überstehen.
Bei Hagel sollte man nicht fliegen....
* duck und weg * :)
Steve
MOIN schrieb:
... In meine passen sogar 160 liter rein da ich noch die unversiegelten Tanks habe ;-)
...
Mhh, meine ist von Dez. 2010 / Jan 2011. Habe die versiegelten Tanks und trotzdem geht mehr als 150 l rein. Wie viel genau, weiß ich nicht, aber 150 l waren schon drin und es hätte noch mehr reingepasst.
Bist du sicher, dass das Volumen mit versiegelt/unversiegelt zusammenhängt?
Gruß
Eric
Also ich kann nur sagen, super Flieger einfach zu landen+starten! Habe meine eco 602 seit August +bin bestens zufrieden. Längs+ quertrimmung für den streckenflug und du kannst alles loslassen. Super Sitze gute Sicht bin jetzt25 std geflogen und jede Minute hat spass gemacht Höhenruder sehr direkt hat man aber schnell im Griff! Habe auf c42 gelernt und der umstieg auf tiefdecker war in diesen fall sehr einfach. Kann nur empfehlen judith+Roland anrufen und Termin machen für Demo-flug.Wie schon vorher jemand geschrieben hat,ist es der Flieger oder nicht!Auch die Werft ist vorbildlich und sauber! 25std. sind nicht viel aber dies ist alles was ich bisher dazu sagen kann.
Grüße an Judith und Roland
Aktuell sind 12 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 8 Gäste.