muelli schrieb:Interssant !
hatte am flugtag letztens die gelegenheit mit einem fascination besitzer zu sprechen, der hat die selbstgebaut.
einziger kritikpunkt von ihm war das problem mit dem einbau der rettung, die BRS rakete hätte seiner meinung nach zu wenig dampf um die gfk seite ohne sollbruchstelle zu durchschlagen. er hat erstens eine junkers eingebaut weil die angeblich mehr dampf hat und sich (wesentlich wichtiger) eine sollbruchstelle eingebaut bzw ein loch gefräst, die ränder mit so nem plastikwulst entschärft und so eine ganz dünne kunststoffplatte reingesetzt.
bei der original konstruktion sind wohl beim durchschlagen der urpsrungs gfk seite die ränder nicht sauber gebrochen und der schlauch in dem sich der fallschirm befindet hat sich da wohl mal verhakt.....
also das wäre ein punkt auf den man ggf achten sollte bzw den man beheben sollte.
ps: bei ebay ist momentan eine db4 zu verkaufen. der verkäufer reagiert auf nachfragen allerdings sehr kurz angebunden *g* die ist vollgestopft mit ausrüstung und ich habe ihn darauf angesprochen, dass bei seiner liste der techn. daten das aktuelle leergewicht fehlen würde :D
ps2: http://www.ebay.de/itm/UL-Flugzeug-DALLACH-Fascination-D4-BK-Ultraleicht-Rotax-Rospeller-Air-Aero-/120747152901
Das Teil kann man ja ziemlich gefahrlos kaufen. Es wird von einem gewerblichen Verkäufer mit einer aktuellen JNP, also zum Zeitpunkt des Angebots als UL zugelassen, veräußert. Außerdem war er mit dem Flieger beim Friedel und hat alle LTAs machen lassen. Sollte da also irgendwas nicht stimmen, hat man den Maschinenheini schnell am Haken, vom Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz einmal ganz abgesehen.
Michael
... ich fand in einer ul-bedienanleitung sogar den hinweis... zitat:
Entsprechend den Lufttüchtigkeitsforderungen darf das Flugzeug ein Leergewicht von 305 kg
nicht überschreiten. Anderenfalls darf es nur noch einsitzig betrieben werden. ...ende.
..bedeuted doch das wir es selbst in der hand haben die "gesetze" einzuhalten...
will ich (stabil) mit frau (stabil) und gepäck und sprit bis anschlag losfliegen desöfteren dann c42 und konsorten ist es wie bei mit zuhause .. eigentlich alle bissi ängstlich und bleiben lieber unten... flieg allein und ganz dicke in den regeln.
sicher gibt es auch irgendwo schon oder bald die sog. eierlegendewollmilchsau aber hab ich noch net gesehn.
happy landings...egal mit was!
Aktuell sind 21 Besucher online.