Flugunfall am Samstag 07.07.2012

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo MA,

    > Ist das eine akkurate Zusammenfassung Ihrer Beiträge? 

    sorry - komplett falsch - leider Null Punkte!

    Du hast meine Argumentation in keinster Weise erfasst

    macht aber nix... is′ mir egal...



     :-)


    BlueSky9
  • Guten Abend. 
    diese Zusammenfassung Ihrer Beiträge könnte Ihrerseits gerne korrigiert werden, so Sie überhaupt an einer Diskussion interessiert seien. Sollten Sie allerdings lediglich an Polemik interessiert sein, verbiegen Sie lieber weiter Metra.  
    In der Regel lassen sich Segelflieger kaum Lumpen, wenn Sie mit offenem Geist die Königsdisziplin des Luftsports kennenlernen möchten. 
    Abschließend möchte ich Sie noch fragen, wo hier noch zwei Meldungen hinsollen, ohne dauerhaft zu Funken. Wenn der Segelflieger sich an der Position meldet sind Sie entweder Bereit für einen Alarmstart, oder Sie warten eben, bis der Segelflieger unten ist. An sich ganz einfach, auch ohne weitere Funksprüche. Im Segelflug werden nunmal keine Meilenlange stabilisierte Anflüge geflogen, das verbietet die Art der Fliegerei. Aber wie gesagt, mein Vorschlag ist, daß Sie sich mal zu den Jungs und Mädels am Start aufmachen und sich eine Runde vor Ort über den Segelflug informieren. 
    Natürlich nur, wenn Sie überhaupt lernen wollen. 
    Mit bestem Gruß,MA
  • Ich dachte Loriot wäre tot!
  • köstlich ;-)
    "Königsdisziplin"  ich könnte wiehern. Wieso, nur weil der Quirl fehlt?
    Also bitte. Auch Propellerflieger müssen gesteuert werden. Zugegeben, der Lautstärkeregler ist hilfreich wenn es den ganzen Tag "säuft" Also wenn schon Königsdisziplin dann Modellflug. Weil da gibts mal GAR KEINE Hilfsmittel..und da dann die Turbinenfraktion die mit guten 380 km/h durch die luft eiern und irre genug sind Modelle an den Start zu bringen die mal eben 25.000 kosten. Ich hab das jahrelnag gemacht, bis mir bewusst wurde das die Kohle in nem Wimpernschlag in Asche umgewandelt wird wenn man einen Fehler macht.......
    Aber zurück zum Thema, das Problem ist doch eigentlich nur das teilweise Segelflieger andere Frequenzen nutzen als die Motorflieger im Mischbetrieb. Das gehört einfach abgestellt und fertig ist die Laube....
    Der Rest ist gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme! Ich hatte letztens so nen Echo jockey hinter mir der unbedingt direkt landen wollte. Konnte er aber nicht weil ich wegen defekter Bremse die Ausfahrt verpasst habe und er deswegen durchstarten mußte. Der war sogar knatschig. Hätt er Abstand gehalten hätte er einfach verlängert. Aber nein es muß ja unbedingt 50 m hinter mir angeflogen werden.
  • Siehste MOIN, hättste ′ne zertifizierte Bremse gehabt anstatt dieser Fahrraddinger, wäre Dir dies nicht passiert und Du hättest nicht diesen armen Echoflieger verunsichert... Also ehrlich... immer diese Ul-Flieger... :-))
    Gruss Stephan
  • ;-)
  • MOIN schrieb:
    Ich hatte letztens so nen Echo jockey hinter mir der unbedingt direkt landen wollte. Konnte er aber nicht weil ich wegen defekter Bremse die Ausfahrt verpasst habe und er deswegen durchstarten mußte.

    Also aufgesetzt und so schnell, dass die gesamte Piste nicht zum ausrollen reicht? Landest Du immer so? Das verkraftet auf die Dauer natürlich keine herkömmliche UL- (sprich Fahrrad) Bremse.


    Michael


    PS: Ich bin mir sicher, jeder Segelflieger landet besser

  • Also Michael, das kann ja nun gar nicht sein. Ul-Flieger sind die besten... Das verträgt ja wohl keinen Zweifel.Ich seh schon trotz aller Bemühungen hat das Klassendenken wohl noch schöne Tage vor sich...
    Gruss Stephan
  • Ganz ehrlich Micha? Du bist und bleibst ein Schelm.......

    Du schreibst immer mit vollster Inbrunst provokativ ohne darüber nachzudenken ob Du alle Fakten kennst.

    Ich erzähls Dir aber gerne...

    Das war auf Norderney, ich wollte den ersten Abzweig nehmen, bin länger/höher angeflogen weil der Wind aus Nord kam, also quer zur Bahn, und da links Büsche stehen. Dann beim aufsetzen kein Druck auf der linken Bremse. Was machst Du Spitzen Seglerpilot in dem Fall bei einseitiger Bremsleistung?
    Bist Du schonmal was geflogen was halbwegs wie ein Flugzeug aussieht und Fusspitzenbremsen besitzt?

    Glück das ich nicht mit ner Spornradkiste da war...

    Ich wußte das der Tünnes hinter mir war weil der schon im Funk gequäkt hatte "vorausfliegendes UL NICHT in Sicht"

    Muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ich rolle bereits auf der Piste und der sieht mich nicht..... Erstaunlich wie manche ihr Medical bekommen.....

    Also dachte ich: nix wie runter bevor der reinknallt...... besser wäre gewesen nicht an der Halbbahn sondern am Ende abzurollen aber ob der mich gesehen hätte?

    Also eiere ich da von rechts nach links um die Kurve zu kriegen und plötzlich ist er dann in zwei Metern Höhe über uns weggedonnert......Das hab ich sogar auf Video.....Meiner Frau ist fast das Headset vom Kopf gefallen vor Schreck.....

    Im übrigen und nur für Dich. Ich habe eine Bremse von Matco drin inkl. passenden Zylindern...
    Nix Fahrradbremse......das ist dann eher so C42......
  • MOIN schrieb:
    Das war auf Norderney

    Hat Norderney nicht 1000 m Piste? Und trotzdem hätte es nicht gereicht? Naja


    MOIN schrieb:
    Was machst Du Spitzen Seglerpilot in dem Fall bei einseitiger Bremsleistung?

    So etwas gibt's bei Seglern nicht. 


    MOIN schrieb:
    Bist Du schonmal was geflogen was halbwegs wie ein Flugzeug aussieht und Fusspitzenbremsen besitzt?

    C152, C172, Da20, Pa28, FujiFA180, Robin DR 400 .... 


    MOIN schrieb:
     Also eiere ich da von rechts nach links um die Kurve zu kriegen und plötzlich ist er dann in zwei Metern Höhe über uns weggedonnert......Das hab ich sogar auf Video.....Meiner Frau ist fast das Headset vom Kopf gefallen vor Schreck.....

    Wie nun, bist Du gerollt oder geflogen. Und übrigens, von der Schwelle 08 bis B sind es über 450 m, auf der 26 entsprechend mehr.
    Wie gesagt,  jeder Segelflieger hätte das besser gemacht!


    MOIN schrieb:
    Im übrigen und nur für Dich. Ich habe eine Bremse von Matco drin inkl. passenden Zylindern...
    Nix Fahrradbremse......das ist dann eher so C42......

    Meine Bremsen, falls ich sie auf solchen Mammutpisten wie Norderney mal brauchen sollte, sind die hier.


    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR