what's up - Youtubeblog über die (Leicht-) Fliegerei

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @ Fliegermann
    Verstanden haben wir es trotzdem und wissen, was Du meinst. Dazu haben wir uns ja auch schon geäußert und werden in Zukunft auch daran denken! :)

  • Hallo Leute!
    Erstmal :  immer (!) in Absprache mit den Administratoren....uuuups! Jep, das wäre natürlich angebracht gewesen und wir entschuldigen uns hiermit in aller Form für dieses Versäumnis! Für's nächste Mal wissen wir jetzt auf jeden Fall bescheid!Um so mehr bedanken wir uns nicht sofort rausgeworfen zu werden! Eben keine bösen Menschen hier!
    Und jetzt von der Ein- zur Zweitagsfliege!Also vielen Dank für die doch meist positiven Bemerkungen!
    Nun zu den gestellten Fragen:
    Das Mikro mit Kabel hat wirklich einen gewissen retro-chic, ist aber vor allen mit ca. 15,- für ein XLR-Miniklinke-Adapter eine der günstigsten Möglichkeiten die Stimmen mit wenig Nebengeräuschen auf zu nehmen!
    Das mit dem Inhalt ist so eine Sache. Ein Kurzbericht von einem Fluggerät auf der Aero soll ja nur einen groben Überblick verschaffen, zudem wollen wir das eben auch Leute die noch nie ein Flugzeug aus der Nähe gesehen habenwas damit anfangen können, oder zumindest Spaß am zuschauen haben. Detaillierte Informationen zu den Fliegern bekommt man bei Hersteller, Musterbetreuer oder spätestens wenn wir einen richtigen Testbericht darüber machen.
    Von den ca. 8 Interviews waren nur 3 vorher vereinbart, der Rest spontan am Stand angesprochen!Die waren alle supernett mit uns und haben immer sofort zugesagt! Aufgenommen wurde fast alles mit einer Sony nex-7 (dig. Foto), und ganz wenig mit GoPro Hero2.
    Ja, das mit dem in-die-kamera-schauen haben wir jetzt schon öfter gehört, stimmen dem auch uneingeschränkt zu und arbeiten daran. Wir denken das das mit ein bisschen Gewöhnung schon besser wird. Auch die Sache mit der Akustik ohne Mikro ist was wo wir noch dran arbeiten müssen! Ganz allgemein kann man da offen sagen das wir ja offensichtlich keine Profis sind (das ist auch gut so, und soll so bleiben!), aber wir hoffen uns doch mit der Zeit (und ein paar mehr Drehs) ein bisschen zu verbessern und zumindest die Technischen Probleme beseitigen können!

    Also vielen Dank für eure Kommentare, vielen Dank das wir noch immer hier sind (im ulForum)und natürlich freuen wir uns wenn in ihr unserem Blog vorbeischaut! 
    Viel Spaß, und happy Landings!
    M&M
  • what's up! schrieb:
    Ganz allgemein kann man da offen sagen das wir ja offensichtlich keine Profis sind (das ist auch gut so, und soll so bleiben!), aber wir hoffen uns doch mit der Zeit (und ein paar mehr Drehs) ein bisschen zu verbessern und zumindest die Technischen Probleme beseitigen können!
    Gerade das finde ich richtig cool. Man sieht es sofort, dass ihr beiden Spaß daran habt und das Ganze nicht betreibt, um Euch für billiges Geld zu vermarkten/verkaufen. Ich finde, dass die kleinen Fehler eher sympathisch machen und das verleiht dem Ganzen auch einen gewissen Charme. Meine Lieblingsszene ist übrigens das Aussteigen aus der Cessna Citation CJ4. Wirklich cool gemacht. Habe mich am Schreibtisch echt kaputtgelacht. Daumen hoch!!!

    Ansonsten einfach mal versuchen das Mikro erst dann rüberzuschwenken, wenn derjenige, der gerade redet auch wirklich mit dem Reden fertig ist. Da ging ab und an der letzte Teil einer Frage flöten. Aber das gibt sich mit der Erfahrung sicherlich von ganz allein. Anstonsten kann ich nur sagen, dass die Fliegerei solche Typen wie Euch braucht. Leute, die sich gern mit dem Fliegen und der Branche beschäftigen und einfach mal darüber erzählen. Genau mein Ding.

    Von daher: coole Idee, witzige Typen, weiter so!!! :)
  • Size ohne Arbeit akutell im Hotel und hatte zeit mir folgen 1-8 anzusehen :

    Folge 1 gefiel mir sehr gut
    Folge 2 mit Tl war so lala. Die 5500 flugstunden sind ja toll aber nicht wirklich interssant. Mehr Infos zum Flieger.
    Folge 3 das Interview zum Elektrogleidmotor war gut ein bisschen mehr Details wären schön. Das mit dem Segelflughänger naja ....
    Folge 4 mit dem Speedcruiser war gut. Wobei man während dem Interview mal ein paar Aufnahmen von dem FLieger hätte bringen können. Das mit dem Rotax war zu oberflächlich zum Thema Gewicht, Verbrauch , Wartung ein paar Worte hätten dem Thema sicher gut getan
    Folge 5 mit dem Shark hat mir gefallen. Ein vergleich zum Millenium wäre interssant gewesen. Bzw auch ein bisschen mehr in die Details gehen, wie ist die Verarbeitung, was für ein Profil weißen die Flieger auf etc.
    Folge 6 die Reportage mit dem Glideschirma war gut aber das mit dem Modellen und der Kotzmaschine war viel zu lange.
    Folge 7 mit dem Citation Jet war jetzt eher peinlich
    Folge 8 mit dem Headupdisplay gefiel mit gut


    Alles in Allem würde es mir gefallen wenn noch mehr Infos in ein Interview verpackt werden und zwar solche welche nicht auf dem Datenblatt aufgeführt sind. Feinheiten was macht den Flieger aus (bei der savage  war das gut herausgearbeitet) . Dazu ein paar weitere Schwenks durch und um das Flugzeug.
    Bei Euren Einlagen kam es mir manchmal vor wie bei Wayn′s World, was ich lustig find solange es nicht überhand nimmt.

    Für ein Erstlingswerk hat es mir gefallen und ich freue mich auf weitere Folgen.
  • Hallo, mal ne Frage:
    http://www.youtube.com/watch?v=Y1mdzf96JUU&feature=g-user-u

    In diesem Bericht wird mit einer Millenium Maste Kunstflug betrieben? Ist das ein UL??

    Wo liegtn die preislich, auf deren Homepage findet man nur folgende Infos: "SOLD-OUT"
  • Hallo MarcoS,

    die Millennium Master mit der wir beim Ul-Trefen in Eggenfelden mitgeflogen sind fliegt mit lettischer Zulassung, also kein deutsches UL!
    Die Maschine ist mit einem getunten Rotax 912ULS mit mehr Hubraum, Benzineinspritzung, modifiziertem Ölversorgungsystem und anderer Auspuffanlage (alles von EPA-Power, ca. 120PS!) ausgestattet und daher auch motorentechnisch Kunstflugtauglich.
    Die Firma gibt's so leider nicht mehr und die Rechte wurden weitestgehend an die Firma Black Shape verkauft, die dieses Flugzeug unter dem Namen Prime bewerben!
    Unseren Informationen nach existieren bisher nur die 5 noch unter Millennium Master gebauten Maschienen und es ist zur Zeit leider nicht absehbar ob und wann es die BlackShape Prime mit deutscher zulassung zu kaufen geben wird!
    Millennium Master hatte damals Preise ab ca. 150TEUR (Brutto, wenn wir uns richtig erinnern) angegeben.
    Der bisherige MM-Vertreter Hr. Lorenzen hat uns gegenüber bestätigt das er zur Zeit in intensiven gesprächen mit BlackShape steht um diesen schönen Flieger doch noch in Deutschland zur Zulassung zu bringen.
    Wenn es die Blackshape Prime mal bei uns geben sollte, dann wahrscheinlich nicht mit diesem Motor weil der zwar einen super Sound hat, aber wohl kaum den deutschen Lärmtest bestehen wird! :)
    Mit dem Rotax 912ULS liegen die Flugleistungen etwa auf dem Niveau der Shark.
    Einen schönen Bericht auf französich haben die Jungs vom ULMag gemacht, einfach mal bei Youtube nach der Blackshape Prime suchen!

    Happy Landings!
    M&M
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 7 Monate.
  • Um euch ist es so ruhig geworden, was ist los?
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 3 Monate.
  • Ja, das war ne lange Winterpause aber wir sind wieder am Ball und die ersten Vids von der AERO 2013 sind bereits online! Diese Woche geht's weiter!

    M&M
  • Diesen Thread kannte ich noch nicht, daher von mir ein verspätetes Lob an Euch: Ich fand Eure Berichte von der Aero 2012 ganz nett und halte es da ähnlich wie Sukram, ohne Euch jetzt als unprofessionell bezeichnen zu wollen. Mir gefielen Stil und Machart, generell Eure Herangehensweise.

    Besonders toll fand ich das Interview mit Tom Huber, aber das mag daran liegen, dass ich die Savage (ausgenommen die Bobber) einfach anbetungswürdig finde, ist insofern nicht objektiv ;-)
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 5 Jahre.
  • Auf dem Kanal tut sich wohl auch nichts mehr... :-(

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
RomeoKilo 

Anzeige: EasyVFR